Bundesunternehmen der Pfadfinderstufe

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Hunderte Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben 2010 deutschlandweit ein besonderes Wagnis eingegangen: das Abenteuer der Begegnung. So haben wir uns beim Ruhrjamb im Hallo mit Jugendlichen aus anderen Kulturkreisen getroffen. Auch wenn ein Austausch mit „fremden“ nicht immer einfach ist, ist er dennoch wichtig. Beim Abschluss in Berlin geht es nun darum, auf das erlebte zurückzuschauen und zu hinterfragen, was im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen wichtig ist und was man verbessern kann.

Nach einigen Hürden ist es uns nun doch möglich, am Bundesunternehmen teilzunehmen. Wer über Allerheiligen mit nach Berlin möchte meldet sich bitte schnell an und gibt bei Carli Rückmeldung. Einfach die Anmeldung runterladen, ausdrucken und mitbringen.

Infos Bundesunternehmen 2010

AnmeldebogenBU2010 Abschluss

2010.dpsg.de

Dienstag, 19.10.2010 Autor: Carli

Ironscout und Busch on Tour

Leiter und Rover in Aktion!

Kurz vorm Jubiläumsfest vom 1.-3. Oktober gehen die Rover und Leiter nochmal aufs Ganze und haben am vergangenen Wochenende am „Busch on Tour“ teilgenommen. Dieses Wochenende steht der alljährliche „Ironscout“ auf dem Programm.

Ironscout

Der Ironscout findet jährlich für Rover und Leiter statt. Teilnehmen dürfen Gruppen aller Pfadfinderverbände, neben der DPSG also auch VCP, BdP und PSG. Beim Ironscout treten die Pfadfindergruppen aus den unterschieldichsten Regionen Deutschlands gegeneinander an, um in 22 Stunden Spielzeit eine über 90km lange Rundwanderung mit Stationen zu meistern, also ein Extrem-Hike. Für die Ausführung der Stationsaufgaben sowie für die Anzahl der angelaufnen Stationen werden Punkte vergeben und somit am Ende ein Siegertrupp ermittelt. Zugelassen Hilfsmittel sind Karte, Kompass und GPS. Allerdings dürfen als Fortbewegungsmittel nur die Füße verwendet werden. Ob die Gruppen die 22 Stunden durchlaufen oder unterwegs in Hikezelten schlafen bleibt ihnen selbst überlassen. Wichtig ist nur, dass die Gruppe zusammenbleibt. Der Lauf führt dieses Jahr über den Rothaarsteig, der der Leiterrunde schon aus früheren Hikes bekannt ist. Nach dem Lauf gibt es am Samstag noch eine Abschlussfeier mit Party und Band.

Beim Lauf haben Stefan, Simone, Martin, Marcel und Carli (Foto v.l.n.r.) den 43. Platz belegt und sich gegenüber dem 69. Platz vom Vorjahr deutlich gesteigert. Juffileiter Stephan Westerdick fehlt leider auf dem Foto, er wurde vorher vom Arzt abgeholt.

Mehr lesen!

Freitag, 24.09.2010 Autor: Carli

Jubiläumsfest der Pfadfinder

60. Jahre pfadfinderische Hochkultur

es war das Jahr 1950 als in der Gemeinde St. Nikolaus der gleichnamige Pfadfinderstamm gegründet wurde. Eine Gründungsidee, die noch 60 Jahre später Früchte tragen sollte. In diesem Jahr ist es endlich so weit. Bereits im Juli haben alle Pfadfinder aus St. Nikolaus zusammen mit Eltern und Freunden den Jubiläumstag gefeiert. Auch viele ehemalige Stammesmitglieder waren dabei. Im Oktober laden wir nun die ganze Gemeinde und alle Interessierten zu einem großen Jubiläumsfest ein.

Buntes Programm

Vom 1. bis zum 3. Oktober feiern wir bei uns in Stoppenberg. Am Freitagabend wird es einen „Campfire“-Abend für alle geben, zu dem die Stammesmitglieder eingeladen sind, im Jugendheim zu übernachten (bitte Schlafsack und Isomatte mitbringen). Der Freitagabend beginnt mit einem gemeinsamen Essen um 18:00 Uhr.

Mehr lesen!

Freitag, 10.09.2010 Autor: Carli

Pfadfinder.Treffen

Stoppenberg empfängt Europa!

… wird das Motto am Samstag, 14. August 2010 lauten, wenn die sechste Auflage des Treffens aller Ruhrgebietspfadfinder stattfinden wird.

Neben allen Ruhrpfadfindern, internationalen Gästen und Sommerlagerteilnehmern sind auch die Zeltplatznachbarn und alle Freunde, Eltern, Verwandte, Gemeindemitglieder und Interessierte herzlich eingeladen, internationale und ruhrtypische Pfadfinderkultur hautnah mitzuerleben. Über 4000 Pfadfinder werden erwartet.

Das Tagesprogramm am 14. August beginnt mit einer Eröffnungsveranstaltung um 10 Uhr. Ab 15 Uhr werden Spiele und Aktionen angeboten, bei denen alle mitmachen dürfen. Um 18 Uhr findet die Abschlussveranstaltung mit einem festlichen Gottesdienst statt. Die Veranstaltung findet im „Sportpark am Hallo“ statt.

Weitere Infos unter www.ruhrjamb.de.


Sonntag, 18.07.2010 Autor: Carli

Rudelgucken!

WM 2010 im Stamm

am Mittwoch, dem 23.6.2010 sind alle Juffis, Pfadis und Rover herzlich zum Spiel Deutschland – Ghana eingeladen. Für leckeres vom Grill ist für Stammesmitglieder gesorgt. Treffen ist ab 19:00 Uhr am Jugendheim, das Spiel startet um 20:30 Uhr. Gerne dürft ihr auch noch wen mitbringen!

Bitte in „angemessener“ Kleidung kommen…

Die Gruppenstunden am 24.6.2010 finden wie gewohnt statt.

Freitag, 18.06.2010 Autor: Carli

74. Bundesversammlung 2010

Bundesversammlung tagt in Kulturhauptstadt!

Die 74. Bundesversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) tagte im Jugendhaus St. Altfrid in Essen-Kettwig. Auch ein Teil der Leiterrunde war am Wochenende auf der Bundesversammlung zu Gast.

Die Bundesversammlung ist das oberste beschlussfassende Gremium der DPSG und findet genauso wie die Stammesversammlung einmal im Jahr statt.

Besondere Themen, die auf der Versammlung diskutiert und zu denen Beschlüsse gefasst wurden waren die Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche, die bald startende Image- und Fundraising-Kampagne der DPSG und ein Positionspapier zu „Kirche und Jugend“. In der Stellungnahme fordert die Bundesversammlung die Bischofskonferenz auf die geistliche Leitung im Verband zu sichern, da das Amt des Bundeskuraten zum ersten Mal seit Gründung der DPSG unbesetzt ist. Weitere Themen waren die Jahresaktion 2011, die sich inhaltlich mit dem Klimawandel befassen wird und eine bildungspolitische Stellungnahme der DPSG.

Weiter Information zur Bundesversammlung sowie alle Anträge und Beschlüsse gibt es auf der Sonderseite der DPSG.

Sonntag, 06.06.2010 Autor: Carli

Ankunft in Westernohe

Alle Teilnehmer sind wohl, munter und voller Erwartungen in Westernohe eingetroffen. Nun heißt es Zelte aufbauen und abendessen. Mal schauen, wie lang oder kurz heute die Nacht wird… Das Vorteam hat sich schon den ersten Sonnenbrand des Jahres geholt. Wir freuen uns auf ein paar schöne Pfingsttage!

Freitag, 21.05.2010 Autor: Carli

Pfadiaktionstag

Am kommenden Mittwoch übernachten die Pfadis mal wieder am Jugendheim. Die Idee für das Wochenende ist recht spontan in der Gruppenstunde entstanden. Daher rufen bitte alle die teilnehmen wollen bis spätestens dienstagabend bei Carsten an, damit wir den Einkauf kalkulieren können.

Zur Aktion bitte unbedingt mitbringen: Anmeldung und Teilnehmerbeitrag, Schlafsack und Isomatte, Medikamente, Waschzeug, Schlafzeug, Wechselklamotten, wetterfeste Kleidung, Kluft, sonstiges Equipment…

Anmeldung Pfadiaktionstag

Sonntag, 09.05.2010 Autor: Carli

Rangeklotzt!

Ausbildung im Stamm

Arthur und Raphi schließen ihre Modulausbilduing ab. An die Modul-Ausbildung schließt sich der einwöchige, international anerkannte Woodbagde-Kurs mit der Woodbadge-Reflexion an. Tobi, Jan, Quiggy und Carli haben ihren Juffi- bzw. Pfadi-Woodbadgekurs über Ostern bereits bestritten und stehen somit kurz vor dem Abschluss ihrer Leiterausbildung.  Matin und Stefan sind im Juni auf einem WBK für Vorstände im Schwarzwald.

Der WBK ist ein gruppendynamischer Kurs auf der Grundlage der Projektmethode. Es folgt die international anerkannte Woodbadge-Ernennung mit der Berechtigung zum Tragen der Woodbadge-Zeichen (Halstuch, Knoten und Lederschnur mit zwei Holzklötzchen) durch den Bundesvorstand.

Wer sich näher für das Ausbildungskonzept der DPSG interessiert findet hier einige Infos:

Ausbildungskonzept DPSG

Bericht: Pfadi-WBK P5 in Haltern am See

Mehr lesen!

Montag, 03.05.2010 Autor: Carli

Schnuppertag und Jugendmesse

Schnuppertag der Wölflings- und Jungpfadfinderstufe

am 25.04.2010 findet um 15:30 Uhr ein Schnuppernachmittag für die Wö- und Juffistufe statt. Um 18:00 Uhr folgt die Jugendmesse der Jahresaktion der Pfadfinder…



Mehr lesen!

Montag, 19.04.2010 Autor: Carli