Frühjahrsputz im Jugendheim

In den nächsten Wochen beginnen einige Umbauarbeiten am Jugendheim. Es werden folgende Arbeiten vorgenommen:

        • Erneuerung der Sanitärbereiche
        • Austausch der Fußböden in allen Gruppenräumen
        • Malerarbeiten im Flur und in den Gruppenräumen
        • Austausch von Mobiliar und Büromaterialien
        • Austausch und Neuanschaffung von Elektronik

Die Sanitätbereiche, Fußböden und der Flur werden professionell von der Gemeinde renoviert, die anderen Tätigkeiten werden zum Großteil von der Leiterrunde bzw. von allen in den Gruppenstunden vorgenommen. Hierfür sind wir noch auf der Suche nach neuen Möbeln (Couchen, gut erhaltene Büroschränke, Stifte und Bastelmaterialien,…) oder anderen Sachspenden. Falls jemand entsprechende Einrichtungsgegenstände (gegen Spendenquittung) übrig hat bitten wir um Kontaktaufnahme.

Wegen der Renovierungsarbeiten kann es vorübergehend kurzfristig zu Änderungen der Gruppenstundenzeiten oder des Treffpunkts kommen. Haltet euch bitte vor den Gruppenstunden immer auf dem laufenden und achtet auf entsprechende Infos.

Montag, 15.04.2013 Autor: Carli

Leiterausbildung: Modulwoche 2013 in Haltern

95ddbb393dcb256aa6b9a5209d7609a4

In der vergangenen Woche waren Kaddy, Maggie und Gerrit auf ihrem Modulkurs. Dieser Modulkurs bildet die Grundlage für die Woodbadge-Ausbildung in der DPSG. Als eine Art Vorgeschmack für die Woodbadge-Klötzchen wurden Ihnen die MaoBadges verliehen.

Inhalte der Module waren u.a. die Lebenswelt von Kindern, Unterschiede bei Mädchen und Jungen, Pfadfinderische Methodik und Geschichte sowie Teamarbeit und Identität.

In dieser Woche stand aber nicht nur die Ausbildung im Mittelpunkt: Mit insgesamt 20 Teilnehmern und 4 Teamern haben wir viele neue Freunde kennengelernt, sei es in der Gruppenarbeit im „Baustein“ oder am gemeinsamen Lagerfeuer abends in der Jurte. Dass wir als Gruppe so schnell zusammen gewachsen sind zeigt mal wieder, wie offen Pfadfinder für Neues sind und man stehts mit offenen Armen aufgenommen wird. Allein der Austausch mit Pfadfindern aus anderen Stämmen und Städten – es waren sogar zwei Leiter aus Berlin dabei – gab uns viele neue Ideen, die wir sicherlich in unsere Arbeit als Mitglieder der Leiterrunde einbringen können. Gerade bei den Pfadfindern gilt das Sprichwort „Man sieht sich immer zweimal im Leben“, in diesem Sinne freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen mit den anderen „Teilchen“  (Teilnehmern) und „Teilchenbeschleunigern“ (Teamern).

 

Sonntag, 31.03.2013 Autor: Gerrit

hilfreich, edel & gut

Vergangenen Sonntag lud die BDKJ-Jugendstiftung „hilfreich, edel & gut“  zu einem Benefizkonzert in die Philharmonie Essen ein. Für die musikalische Gestaltung konnten gleich mehrere rennomierte Chöre wie der Landes Jugend Chor NRW, die Big Band des Gymnasiums am Stoppenberg, der Projektchor des Bistums Essen und weitere Chöre gewonnen werden. Insgesammt waren fast 2000 Interessierte, sowie Verantwortliche aus Politik und Kirche in der Philarmonie. Auch unser Stamm hat im Rahmen der Organisation mitgewirkt.

Der Erlös des Benefizkonzerts kommt zwei Projekten zu Gute: Zum Einen die Bischöfliche Aktion Adveniat,  die das Projekt „Sonidos de la Tierra“ (Klänge der Erde) unterstützt, das über musikalische Bildung das Selbstbewusstsein von Kindern und Jugendlichen in Paraguay stärkt. Und zum Anderen der BDKJ-Jugendstiftung „hilfreich, edel & gut“, welche  Jugendarbeit im Bistum Essen und im Ruhrgebiet sichert. Die Jugendstiftung förderte in diesem und lezten Jahr unter anderem unser Kanada-Projekt.

Montag, 18.03.2013 Autor: Carli

Der Pfadfindersommer 2013

Dieser Sommer wird für unseren Stamm wieder etwas ganz Besonderes. Dieses Jahr gibt es wieder ein gemeinsames Stammessommerlager. Das bedeutet jede Menge Spaß, Aktion.  Zusammen mit dem Pfingstlager in Westernohe im Westerwald stellt das Sommerlager den alljährlichen Höhepunkt des Pfadfinderdaseins dar.  Hier das Wichtigste in aller Kürze:

Sonne in WesternohePfingsten in Westernohe
Über das lange Pfingstwochenende vom 17. – 20. Mai 2013 fahren wir mit allen Stufen traditionell auf den Bundeszeltplatz der DPSG nach Westernohe. Alle, die schon einmal da waren, wissen, dass wir dort wieder tausende Pfadfinder aus ganz Deutschland treffen und jede Menge Spaß haben werden. Infos und die Anmeldung gibt es in den Gruppenstunden und unter Download.

Stammeslager in der näheren UmgebungIMG_7498
Das Stammes- Stammeslager wird vom 11. – 18. August 2013 in Deutschland oder in Grenznähe stattfinden. Damit auch die Stufen nicht zu kurz kommen, besteht für alle die Möglichkeit im Vorfeld des Lagers weitere Aktivitäten anzubieten. Dazu informieren euch eure Stufenleiter! Ein genauer Ort steht noch nicht fest. Wir wollen in einer kleinen Vortour Plätze erkunden um dann im Sommer auf den schönsten Zeltplatz mit allen zu zelten. Derzeit befinden sich ein Zeltplatz in Holland nahe der deutschen Grenze und einer im Sauerland in der engeren Auswahl. Weitere Infos sowie die Anmeldung sind ebenfalls unter Download zu finden.

Die Preise
Pfingsten kostet 30€, nach Ablauf der Anmeldefrist am 14.3.13 40€, sofern dann noch Kapazitäten verfügbar sind. Kinder, die das erste Mal mitafhren zahlen 10€. Der Preis für das Sommerlager beträgt maximal 180€. Falls die Stufen im Vorfeld Aktionen anbieten (z.B. Hikes oder die Rückbegegnung der Kanadier der Pfadistufe) müssen diese natürlich zusätzlich finanziert werden. Ob die jeweiligen Stufen vorher wegfahren, sowie den entsprechenden Zeitraum, erfahrt ihr von euren Stufenleitern.

Finanzierung
Da das nicht wenig Geld ist, sei eines vorweg gesagt: Keiner muss aus Kostengründen zu Hause bleiben! Es gibt
vielfältige Möglichkeiten an Fördermittel zu kommen (Bildungspaket, wirtschaftliche Erziehungshilfe,
Freundeskreis…). Wichtig ist, dass ihr euch in einem solchen Fall vertrauensvoll an uns wendet, damit wir keine
Antragsfristen verpassen.

Samstag, 09.03.2013 Autor: Carli

Kanadier kommen im Sommer

IMG_7056Diesen Sommer findet vom 24. Juli bis zum 9. August die Rückbegegnung der Kanadier statt. Die Flüge sind bereits angezahlt, sodass in den Sommerferien 20 Kanadier in Stoppenberg zu Gast sind. Zusammen mit den Pfadfindern von St. Nikolaus wird dann der Ruhrpott und die Umgebung unsicher gemacht. Ebenfalls sind Aktivitäten in Amsterdam, Berlin, und München in Planung, und die deutsche Pfadfinderklultur und die deutsche Identität erfahrbar zu machen.

Vergangennen Sommer waren die Pfadis in Vancouver an der Westküste Kanadas und haben dort zwei unvergessliche Wochen erlebt. Nun geht es darum unseren neu gewonnenen Pfadfinderfreunden eine ebenso schöne Erfahrung in Deutschland zu ermöglichen.

Hier die Anmeldung zur Kanada-Rückbegegnung 2013

Freitag, 08.03.2013 Autor: Carli

Leiterausbildung im Stamm

ausbildungspfeil_gruppenleiter_2011Ich glaube fest daran, dass die Ausbildung interessant für die Menschen gemacht werden muss, so dass sie ermutigt werden, aus eigenem Eifer heraus für sich selbst zu lernen. (Robert Baden-Powell)

Bis heute haben diese Worte von Baden-Powell nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Ausbildung ist auch heute noch etwas, was Leiterinnen und Leiter „für sich selbst“ machen – und dadurch ist sie dann auch wertvoll für die Gruppenarbeit und führt zu unvergesslichen Erfahrungen und Projekten in den Stufen.

Vier Neuleiter (Kaddy,Maggie, Moe und Matzl) haben diesen Frühling beschlossen Leiter zu sein bzw. im Laufe des Jahres Leiter zu werden. Alle haben zusammen mit Vorstand Jan und Carli mit dem Einstieg in die Woodbadge-Ausbildung begonnen. An einem Ausbildungstag, der als Einstieg in die international anerkannte Woodbadge-Ausbildung der DPSG dient, ging es um Motivation, Erwartungen und das Finden der neuen Rolle als Leiter. Die Grundlagen des Leitens in der DPSG wurden besprochen, das heißt Gruppenstunden im Team vorzubereiten, durchzuführen und nachbzuereiten, mit den dazugehörigen Basics wie Gruppenprozesse, altersgerechte Spiele, Kindermitbestimmung, Rechte und Pflichten, Elternarbeit und Reflexion.

Im April geht es dann für drei Leiter (Katharina, Eva, Gerrit) weiter mit der einwöchigen Modulausbildung, die den nächsten Schritt der Woodbadge-Ausbildung darstellt. Hier werden Themen wie Identität, Leitungsstil, Teamarbeit, Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, Pädagogik der DPSG sowie die pfadfinderischen Grundlagen wie learning by doing, Gesetz & Versprechen und die Projektmethode vertieft. Prävention ist ebenfalls ein Themenfeld.

Im Anschluss an die Modulausbildung können Leiter am neuntägigen Woodbadge-Kurs teilnehmen. Dies ist ein interaktiver Kurs auf Grundlage der Projektmethode im Spannungsfeld zwischen Selbsterfahrung und Supervision und stellt den Abschluss der Leiterausbildung dar. Anfang des Jahres haben Jan und Carli das einwöchige Teamer Training absolviert, was zum Leiten von Woodbadge-Kursen berechtigt.

 

Freitag, 08.03.2013 Autor: Carli

Wölflinge

IMG_5583 Seit dem letzten Donnerstag hat die Wölflingstufe ein neues Leitungsteam. Neben Stefan Kurth, der bereits seit Sommer die Wölflingsstufe mit übernommen hat, sind nun auch Katharina Vogt und Eva Brecklinghaus in die Wölflingsstufe gewechselt.

Da wir mitten in der Karnevalszeit sind haben die Wölflinge sich Masken gebastelt. Und was liegt da näher als das wir uns alle in Wölfi verwandeln.

Wir freuen uns auch immer wieder über Zuwachs. Mädchen und Jungen ab 7 Jahren , die Interesse an Pfadfindern haben, können einfach Donnerstags um 17:15 Uhr zur Gruppenstunde kommen oder wenden Sie sich an uns woelflinge@dpsg-nikolaus.de

Einen entsprechenden aktuellen Elternbrief mit Infos und Kontaktdaten finden Sie hier: Elternbrief 1-2013

IMG_5579

IMG_5580

Freitag, 08.02.2013 Autor: Stefan Kurth

Juffi-Infos 2013 und Gruppenstunde am 31.1.

Die Juffi-Gruppenstunde muss am 31.1. leider ausfallen, da alle Juffi-Leiter verhindert sind. 🙁

 

Diese und weitere Infos finden Sie auch auf unserem Rundbrief, der bereits in der Gruppenstunde verteilt wurde:

Neujahrsgrüße und Neuigkeiten 2013

Donnerstag, 24.01.2013 Autor: Gerrit

Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Eltern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.

Gemeinsam haben wir das Jahr 2012 erlebt. Viele Aktionen werden uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben. So zum Beispiel Pfingsten im sonnigen Westernohe, die Sommerlager in der Frankreich, Kanada, Deutschland und Kroatien,  die Nikolauspartys und vieles Mehr.

Nicht zu vergessen sind auch viele persönliche Gespräche zwischen Leitern, Gruppenkindern und Eltern, die uns noch lange bereichern und in Erinnerung bleiben werden.

Wie auf der Stammesversammlung bereits erwähnt wollen wir auch 2013 wieder aktiv sein. Im nächsten Jahr wird es, neben den Gruppenstunden, wieder einige Aktionen geben. So fahren wir mit allen nach Westernohe und ins einwöchige Sommerlager mit Stufenaktionen wie der Kanada-Rückbegegnung davor. Natürlich gibt es auch wieder jede Menge Stufenwochenenden.

Im Namen des Vorstands möchte ich mich ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Leitern, Mitarbeitern,  der Gemeinde und den vielen helfenden Eltern bedanken, ohne die unser Stammesleben 2012 so nicht möglich gewesen wäre. Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.

Montag, 24.12.2012 Autor: Carli

Weihnachtsbaumverkauf

Auch dieses Jahr läuft unser Weihnachtsbaumverkauf auf Hochtouren und war bisher auch sehr erfolgreich, auch wegen der fleißigen Mithilfe unserer Kinder. So erfolgreich, dass wir uns entschlossen haben auf Grund der hohen Nachfrage noch einmal in das Sauerland zu fahren, um neue, schöne Bäume abzuholen. Dieses Mal haben wir uns entschieden, diese bei einem anderem Anbieter zu besorgen in der Hoffnung eine (noch) bessere Qualität bieten zu können.

Wenn Sie noch einen Weihnachtsbaum suchen, sollten Sie auf jeden Fall bei uns einmal vorbeischauen. Die Verkaufszeiten sind wie im letzten Jahr freitags von 17:00-19:30 Uhr sowie samstags und sonntags von 10:00 – 13:00 Uhr. Der Erlös kommt direkt unserer Stammes- und Stufenarbeit und somit letztendlich auch den Kindern zu Gute.

PS: Ein Zeichen des Friedens! Ab dem 17.12. können sie auch wieder das Friedenslicht aus Bethlehem mit nach Hause nehmen.

Samstag, 15.12.2012 Autor: Gerrit