Ankunft in Kanada

Alle Pfadis sind gut in Vancouver angekommen… Wir sind nun alle in unseren Gastfamilien und lassen den Abend ausklingen!
Danach werden wir den Jetlag auskurieren! Wir melden uns danach wieder….

Schoene Gruese nach Deutschland!!!!

 

Dienstag, 10.07.2012 Autor: Christian Natrop

Auf dem Weg nach Kanada

Für alle Eltern, die jetzt vielleicht etwas unruhig zu Hause sitzen und auf Nachrichten aus Kanada warten, sei hier mal auf den Link des Vancouver Airports verwiesen:

http://www.yvr.ca/en/flight-information/arriving.aspx

Unsere Pfadis sitzen im Flug DE1070 mit geplanter Landezeit 16:05. Hier können Sie jederzeit die Landungsmeldung der Condor nachlesen.

Gute Nacht und bis morgen, mit hoffentlich ersten Bildern von der anderen Seite der Welt…

 

Montag, 09.07.2012 Autor: Jan

Infos zum Juffisommerlager

Liebe Juffis,

denkt bitte an eure probeweise gepackten Hikerucksäcke heute! Packt bitte alles ein was ihr für 3-5 Tage braucht. Denkt bitte auch an Schlafsack, Isomatte (empfehlen wir sehr deutlich gegenüber einer Therm-a-rest!) und 1,5-2 l Wasserflaschen.

 

Außerdem haben wir hier noch die aktuellesten Infos:

Infoabend_Juffisommerlager_2012

Abreise:
am 03.08, um 05.ooUhr morgens!

Treffpunkt:
Parkplatz am Uhlenkurg Stadion

Wichtig:
Bitte denkt alle daran, folgende Unterlagen in einem verschließbaren Umschlag dabei zu haben, wir sammeln diese bei der Abfahrt der Busse ein:
·         Personalausweis oder Reisepass
·         Impfausweis
·         Europäische Krankenversicherungskarte (ist i.d.R. auf der Rückseite der normalen Krankenkarte abgedruckt, ansonsten           kann man sich diese bei jeder gesetzlichen Krankenkasse ausstellen lassen. Privat versicherte TN müssen                               entsprechende Infos ihrer Krankenkassen einholen und sie notieren)

Im Diozösansommerlager werden wir ein gemeinsames Online-Tagebuch führen. Dies wurde nun eingerichtet und kann nun abgerufen werden.

So, jetzt freuen wir uns erstmal auf das Sommerlager mit Euch! Die Sonne ist vorbestellt, in weniger als einem Monat geht’s los! Euch viel Spaß bei den letzten Vorbereitungen und wenn Euch noch Fragen auf dem Herzen brennen, meldet Euch.

Au revoir et à bientôt,
Euere Juffi-Leiter

 

Mittwoch, 04.07.2012 Autor: Jan

Juan de Fuca Trail & Vancouver Island

Der Juan de Fuca Marine Trail (Karte) liegt im Südwesten von Vancouver Island. Wer gerne in der unberührten Natur ist, hiken mag und unerschrockener Camper ist, der ist für dieses kleine Abenteuer sicher zu haben. 1994 wurde der Weg in Erinnerung an die Victoria Commonwealth Games geschaffen und knapp 20 Jahre später erfreut er sich immer größerer Beliebtheit. Im Gegensatz zum West Coast Trail bedarf es hier keiner Reservierung im Vorfeld. Der Trail ist das ganze Jahr und für jedermann zugänglich.

Der Wanderweg fällt in die Kategorie „wilderness trail“ und darauf sollte der Hiker auch eingestellt sein. Schlamm, unebene Wege und kleine Bäche, die den Weg durchkreuzen sollten einkalkuliert werden. Auf und ab statt nur voran heißt die Devise. Aber genau das ist es am Ende auch, was den Juan de Fuca Trail zu dem macht, was er sein soll – ein „wilderness trail“ eben.

mehr lesen…

Mittwoch, 04.07.2012 Autor: Carli

Nikolaus.Party Sommer 2012


Sonntag, 24.06.2012 Autor: Stephan

Leiterrundenhike bezwingt Hermannsweg

Am vergangenen Wochenende war ein Großteil der Leiterrunde unterwegs auf dem Hermannsweg. Mit dabei war auch Matthias Musiol von der Gemeinde. Durch 75 gemeinsam zurückgelegte Kilometer vom Hermannsdenkmal in Detmold bis Wildebadessen wurde der Hermannsweg im Münsterland bezwungen! Nun schließt sich der Eggeweg als weiterer Teil der Hermannshöhen an.

Von Mittwoch bis Sonntag verbrachten Stephan, Carli, Franzi, Martin, Eva,  Stefan, Tobi, Jan und Matthias das verlängerte Wochenende auf dem Leiterrundenhike. Von strahlendem Sonnenschein bis zu heftigen Wolkengüssen war alles dabei und es ging durch die Täler und Höhen und es wurde so mancher Gipfel bezwungen. Ein Highlight dabei waren die Externsteine. Als krönender Abschluss durfte gemeinsames Rudelgucken im Dörfchen Wildebadessen und ein Freibadbesuch  natürlich nicht fehlen. Am Sonntag ging es dann so früh wie möglich wieder zurück nach Essen, sodass wir noch „just in time“ zur Einführung von Pfarrer Linden kommen konnten.

Mittwoch, 13.06.2012 Autor: Carli

Rückblick: Pfingsten in Westernohe

Über 4.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben am Pfingstwochenende unser Bundeszentrum in Westernohe mit Leben gefüllt. 64 Nikolöuse zelteten auf dem größten Zeltplatz in Deutschland im Westerwald.

Bei Sonne und Temperaturen über 20 Grad waren die ersten Rover und Leiter schon am Mittwochmorgen angereist um alles für die Ankunft vom Rest des Stammes vorzubereiten. So wurden in Windeseile unsere Jurtenburg sowie diverse Schlafzelte aufgebaut, eingekauft und Lagerbauten errichtet.

Am Freitag kamen dann die übrigen Nikoläuse und brachten viel Leben und Action auf unseren Zeltplatz. Nach ausgiebigem Kennenlernen und der allabendlichen Lagerfeuerrunde  machten sich dann die Älteren auf, um den Lagerplatz unsicher machen und alte Frende und Pfadfinderbekanntschaften wieder  zu treffen.

Samstags gab es ein großes Stationen-Geländespiel über den gesammten Platz, an dem es am Ende 500000 Euro zu gewinnen gab. Abends gab es dann die traditionelle Party, diesesmal mit der Band „Gardenier“, bei der ausgelassen getanzt und gefeiert wurde.

Am Sonntag wurde dann für einige viel zu früh aufgestanden. In den Anschließenden Workshops ging es um Spiritualität, T-Shirtdesign mit Batiken, Outdoor- und Survival-Küche sowie Knoten und Seile. Nachmittags gab es dann noch Zeit für Programm in den Stufen und als besonderes Highlight Spiel und Spaß mit Rover Moe, der einige erlebnispädagogische Spiele im Petto hatte. Abends gab es dann einen im Workshop vorbereiteten Wortgottesdienst sowie eine Lagerfeuerrunde unter sternenklarem Himmel.

Montags ging es dann nach zügigem Abbau mit dem Bus zurück nach Essen. Das Pfingstlager wird vielen bestimt noch lange in Erinnerung bleiben. Nächstes Jahr geht es natürlich auch wieder nach Westernohe…

Hier noch ein Video mit Eindrücken aus Westernohe. Bei 1:48 ist unser Lagerplatz mit unserer Jurtenburg zu sehen. Fotos folgen demnächst.

Mittwoch, 30.05.2012 Autor: Carli

Ankunft in Westernohe

gegen 20 Uhr sind heute Abend alle Nikoläuse entspannt und ohne Stau in Westernohe angekommen!

Samstag, 26.05.2012 Autor: Jan

Kanadaprojekt: Rubrik eröffnet!

Seit knapp zwei Jahren plant die Pfadistufe eine internationale Begegnung mit einem Partnerland. In diesem Sommerferien ist es endlich so weit. Unsere Pfadis fliegen nach Kanada. Daher ist es an der Zeit das bisher Geschehene zu dokumentieren und von unseren Erfahrungen zu berichten. Außerdem wollen wir euch vor Ort mit Eindrücken des erlebten versorgen.

Reinschauen lohnt sich also!

 

Freitag, 04.05.2012 Autor: Christian Natrop

Mission Possible!

„Heute hier, morgen dort…“, wie es schon in dem unter Lagerfeuerromantikern bekannten Lied heißt, so wollen auch wir, die Pfadis von St. Nikolaus durch die Welt reisen. Schon fast anderthalb Jahren beschäftigt uns nun unsere Idee, den amerikanischen Kontinent besuchen. Wir berichteten in einer der letzten Ausgaben des Niko von unseren Planungen und Fundraising-Aktionen wie zum Beispiel Rent-a-Pfadi, Waffel- und Würstchenverkäufen und vielem mehr, die wir auch 2012 anbieten um das nötige Kleingeld für das Projekt zusammen zu bekommen.

Dank der Unterstützung seitens der Gemeinde und anderer Sponsoren können wir sagen: „Jo, wir schaffen das!“, und so geht es im Sommer nach Vancouver an der Westküste Kanadas. Dort haben wir eine Pfadfindergruppe, die „ 1stYennadon & 2nd Central Surrey Scout Groups“ gefunden mit der wir im Sommer einen interkulturellen Austausch durchführen werden.

Ein Großteil des Programmes, welches wir mit der kanadischen Pfadfindergruppe erleben werden steht schon fest und wird in Online-Gruppenstunden auf Englisch im Detail weitergeplant. Flüge sind auch schon gebucht.
Wir werden zum Beispiel Vancouver und Umgebung hiken, Museen und Freizeitparks besuchen und die kanadische Kultur kennen lernen. Untergebracht sind wir auf Zeltplätzen und in Gastfamilien.

Mit etwas Glück dürfen wir unsere kanadischen Freunde 2013  hier bei uns in Stoppenberg begrüßen und ihnen bei Currywurst und Pommes die Industriekultur unseres geliebten Ruhrpotts näherbringen.
Wir freuen uns schon riesig auf dieses einmalige Erlebnis und möchten uns ganz herzlich (vielleicht bald auch mit einem kleinen Projekt) bei allen, die seit der ersten Sekunde an uns geglaubt und unterstützt haben bedanken und verbleiben mit einem internationalen

Yours in Scouting und Gut Pfad!
Hannah Kurschat und Anna Höfel für die Pfadi-Stufe St. Nikolaus

Freitag, 04.05.2012 Autor: Christian Natrop