Ausbildung Internationales

Am lezten Wochenende in den Osterferien fand das Fortbildungswochenende „Internationale Begegnungen leiten“ in Köln statt. Fünf Leiterinnen und Leiter waren angereist, um als Leiterrunde in einem Rollenspiel eine eigene Begegnung zu planen. Quiggy und Carli waren auch dabei. Höhepunkt war sicherlich der Besuch unseres bolivianischen Freundes Mauricio am Samstag Abend. Er war als Begegnungspartner angereist um die fiktive Leiterrunde der Begegnung besser kennenzulernen…

Freitag, 04.05.2012 Autor: Carli

Feiertage

Es nahen die Feiertage im Frühjahr. Daher sei an dieser Stelle nochmal an die allgemeine Regel erinnert:

Keine Gruppenstunden, wenn Schulferien/Feiertage sind!

Entsprechend fallen die Gruppenstunden am 17. Mai und 07. Juni aus.

Montag, 30.04.2012 Autor: Tobias

Georgstag 2012

Wir wünschen allen Pfadfindern und Stammesmitgliedern einen schönen Georgstag 2012!

Montag, 23.04.2012 Autor: Tobias

Der Pfadfindersommer 2012

Dieser Sommer wird für die Pfadfinder unseres Stammes etwas ganz Besonderes, denn alle Stufen strömen zusammen mit Hunderten weiterer Teilnehmer des Diözesanverbandes Essen hinaus in die Welt. Das bedeutet jede Menge Spaß, Aktion und vielleicht die ein oder andere Pfadfinderfreundschaft fürs Leben.  Zusammen mit dem Pfingstlager in Westernohe im Westerwald stellen die Sommerlager den alljährlichen Höhepunkt des Pfadfinderdaseins dar. Deshalb  bieten alle Stufen  diözesanweite Sommerunternehmen  an.
Über 800 Interessierte haben sich schon im Rahmen der Voranmeldephase gemeldet, um den Organisatoren einen ersten logistischen Überblick zu sichern. Hier das Wichtigste in aller Kürze:

Die Wölflinge entdecken  eine neue Welt in Dänemark. Es geht nach Gurredam auf die Insel Sjaeland. Die Wös bauen dort mit dem Leitungsteam und vielen weiteren Wölflingsmeuten eine eigene Siedlung. Sie sind dabei Bewohner, Künstler, Handwerker oder Händler in einem riesigen, zweiwöchigen, interaktivem Spiel, welches dem Bestseller „Die Siedler“ nachempfunden ist. Die Wös gestalten ihre neue Siedlung lebendig, bunt und abenteuerlich – ganz nach ihren eigenen Ideen und Vorstellungen, eben wie sie es gerade möchten und bestimmen selbst, wie sich das Spiel und ihr Leben in der Siedlung entwickelt.

Die Jungpfadfinder erleben 18 Tage lang  Abenteuer in der Bretagne in Frankreich. Planung und Vorbereitung für das Diözesansommerlager laufen derzeit auf Hochtouren. Gedanken an den schönen Strand von Telgruc-sur-mer, an dem der Zeltplatz liegt, und an abenteuerliche Tage mit einem Haufen Juffis sowie  großartige Hike-Möglichkeiten durch die schöne Landschaft der Bretagne steigern die ohnehin schon riesige Vorfreude. Das Lager wird unter dem Motto Déjà vu – Wettlauf gegen die Zeit stehen.

Unter dem Motto „Grüner geht’s nicht“ veranstalten die Pfadis ein Lager in Kroatien. Bereits 350 Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren sind vorangemeldet, was jede Menge Action bei mediterranem Mittelmeerklima verspricht. Der Zeltplatz liegt an einem Kloster in Karin, direkt an einem Flussdelta am Meer mit Strand zwischen Olivenbäumen. Neben dem Kanada-Projekt nehmen einige Pfadis auch am Kroatienlager teil. Schnorcheln und Beachparty dürfen natürlich nicht fehlen.

Die Rover wollen hoch hinaus und bauen Baumhäuser an der mecklenburgischen Seenplatte. Dort wollen sie zwei Wochen das Leben in den Bäumen genießen, frei nach dem Motto „Hang(r)over“. Selbstverständlich darf ein Besuch in Berlin dabei nicht fehlen.

Falls noch Interessierte an einem der Lager teilnehmen wollen, heißt dies: schnell bei den Pfadfindern in Stoppenberg vorbeischauen. Gruppenstunden sind immer donnerstags, je nach Stufe zwischen 17:15 und 21 Uhr.

 

 

Sonntag, 11.03.2012 Autor: Carli

Silber für St. Nikolaus

Am vergangenen Samstag fand in St. Nikolaus die Abschlussveranstaltung des Jambotrains statt. Über 300 Pfadfinder tummelten sich in Stoppenberg. Sowohl Pfadis als auch Rover haben natürlich an dem Event vor heimischer Kulisse teilgenommen und waren schon seit 6 Uhr morgens auf den Beinen um kreuz und quer durch NRW unterwegs zu sein. Neben vieleln neuen Orten, die man während dem Spiel entdecken konnte gab es auch kniffelige Aufgaben für zwischendurch. So galt es mit allen Teilnehmern des Jambotrains zwei risesige Menschenpyramiden vorm Kölner und Essener Dom zu bauen. Um 17 Uhr war dann die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung, Messe, Würstchen und Lagerfeuer in Stoppenberg.

Unsere Pfadis haben es beim Jambotrain aufs Siegertreppchen geschafft und mit 1.736.589 Punkten den zweiten Platz belegt.

 

 

 

 

 

 

 

www.jambotrain.de

Pressemeldung

Sonntag, 26.02.2012 Autor: Carli

Jambotrain in Stoppenberg

Zu einem Unterwegs- und Begegnungsspiel startet der Ring deutscher Pfadfinder- und Pfadfinderinnenverbände am 25. Februar 2012 durch NRW. Unter dem Motto „JAMBOTRAIN 2012“ werden dabei 300 Pfadfinder/innen mit der Bahn das Land erkunden und dann in Essen zum NRW-Pfadfindertreffen zusammenkommen. Die Abschlussveranstaltung findet in Stoppenberg statt, die Pfadis und Rover nehmen am Spiel teil.
Hinter dem ungewöhnlichen Namen „JAMBOTRAIN“ verbergen sich die englischen Wörter „Jamboree“ (großes Pfadfindertreffen) und „Train“ (Zug), sowie die Idee, dass Pfadfinder/innen aus NRW an einem Tag gemeinsam unterwegs sind und etwas zusammen erleben. Die Mitglieder des Rings deutscher Pfadfinder- und Pfadfinderinnenverbände (rdp) wollen spielerisch (in Form eines großen Monopoly-Spiels) das Land erkunden und auf die Pfadfinderarbeit aufmerksam machen. 

Bereits um sechs Uhr morgens werden die 30 Pfadfindergruppen von den verschiedenen Bahnhöfen in NRW ins Spiel „JAMBOTRAIN 2012“ starten. Dabei werden sie den ganzen Tag kreuz und quer durch NRW reisen, am Kölner Dom (12:00 Uhr) und dem Essener Dom (15:30 Uhr) Aufgaben lösen und sich anschließend um 17:00 Uhr in Essen treffen. Dort haben die ca. 300 Teilnehmenden die Möglichkeit, Pfadfinder/innen aus NRW kennen zu lernen, sich über ihre Erlebnisse beim Jambotrain 2012“ auszutauschen sowie an der Siegerehrung und einem spirituellen Abschlussimpuls teilzunehmen. Gegen 18:00 Uhr reisen die Kinder, Jugendlichen und ihre Gruppenleiter/innen dann zurück. Informationen und Bilder im Web: www.jambotrain.de.

Tatkräftige Unterstützung erhält der Pfadfinderring NRW bei der Durchführung des Pfadfindertreffens vom DPSG-Pfadfinderstamm St. Nikolaus, der das Jugendheim an der St. Nikolaus-Kirche in Essen-Stoppenberg und helfende Hände zur Verfügung stellt und eine Messe für die rund 300 Kinder und Jugendlichen organisiert.

In Nordrhein-Westfalen sind im Ring deutscher Pfadfinder- und Pfadfinderinnenverbände (rdp) 60.000 Mitglieder in 750 Pfadfindergruppen der Mitgliedsverbände Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Pfadfinderinnenschaft Sankt Georg (PSG) und des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) zusammengeschlossen.

Freitag, 24.02.2012 Autor: Carli

Samstag großer Pfadfinder-Abend auf EinsExtra!

Der ARD Digitalsender EinsExtra sendet morgen Abend einen großen Pfadfinder Themenabend. Unser Bundesverband schreibt hierzu:

Freitag, 17.02.2012 Autor: Tobias

Wö-Bezirks Wochenende

Auch die Wölfingsstufe fährt in diesem Jahr auf ein gemeinsames Wochenende.

Dieses findet vom 09. – 11. März statt und wird wahrscheinlich im Haus Altfrid stattfinden. Die Anmeldung für das Wochenende findet ihr unter dem Artikel, bitte mitsamt des Teilnehmerbeitrages bis zur nächsten Gruppenstunde mitbringen.

Eine Packliste und nähere Informationen wird es in der nächsten bzw. übernächsten Gruppenstunde geben.

 

Anmeldung fürs Wochenende

Freitag, 10.02.2012 Autor: Christian Natrop

Willkommen in 2012

 

WIR WÜNSCHEN ALLEN STAMMESMITGLIEDERN, FREUNDEN UND UNTERSTÜTZERN EIN GESUNDES UND FROHES NEUES JAHR 2012!

WIR FREUEN UNS AUF VIELE SPANNENDE PFADFINDERISCHE ERLEBNISSE IM NEUEN JAHR MIT EUCH ALLEN!

HAPPY NEW YEAR!

Sonntag, 01.01.2012 Autor: Jan

Fröhliche Weihnacht überall

FROHE WEIHNACHTEN ALLEN PFADFINDERN AUS ST. NIKOLAUS

Mit den Bildern vom Tannenbaumverkauf und der Aussendung des Friedenslichts wünschen wir allen Pfadfindern aus unserem Stamm fröhliche und besinnliche Weihnachtstage.

Unseren ganz persönlichen Weihnachtsgruß richten wir aber auch an alle Freunde und Verwandten unseres Stammes und die gesamte Gemeinde St. Nikolaus.

Habt ein besinnliches und erfüllendes Weihnachtsfest 2011!

 

Eure Pfadfinderleiter

 

Samstag, 24.12.2011 Autor: Jan