Neues aus dem Bezirk

Bezirksversammlung hat stattgefunden

Am 9. März 2011 hat die Bezirksversammlung unseres Bezirks Essen Mitte-Nord/Ost stattgefunden. Der Bezirk besteht bekanntlich aus den Stämmen St. Nikolaus, Barbarossa (Kray), Altfrid (Freisenbruch), Cosmas und Damian (Mitte), Bonifatius (Huttrop), Michael (Ost), Elisabeth (Schonnebeck) und Engelbert (Bergerhausen). Die Bezirksvesammlung findet ähnlich wie die Stammesversammlung einmal im Jahr statt.

Martin zum Bezirksvorsitzenden Gewählt

Auf der Versammlung wurden unser Roverleiter Martin Wöhler und Sarah Wickermann (ehm. Barbarossa) zum neuen Bezirksvorstand gewählt. Die Ämter waren seit über einem Jahr unbesetzt wodurch die Bezirksarbeit sehr zu kurz gekommen ist. Noch auf der Versammlung wurden Stefan, Arthur und Ingo zu Bezirksreferenten ihrer jeweiligen Stufe ernannt. Christoph Arndt und Steffan Slomka (Alfrid) wurden ebenfalls zu Referenten ernannt.

Wir wünschen allen viel Spaß bei ihrer neuen Aufgabe und stehen als Stamm natürlich mit Rat und besonders Tat hinter dem Bezirk.

Donnerstag, 10.03.2011 Autor: Carli

Vorstand teamt Baustein 2d

Neuer Baustein in der Leiterausbildung : „Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ – Prävention & Intervention

Leicht nervös aber mit viel Freude und Engagement haben unsere beiden Vorstände Carli und Jan am Wochenende den neuen Baustein in der Pfadfinderleiter-Modulausbildung geteamt. Nach langer und intensiver Vorbereitung haben über 20 Gruppenleiter den neuen Baustein 2d: Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ – Prävention & Intervention besucht. Schon seit November 2010 haben unser Diözesanverband zusammen mit dem Jugendamt und unseren beiden Vorständen den Baustein geplant und realisiert. Die DPSG hat sich bundesweit ein noch größeres Engagement im Bereich der Gewaltprävention vorgenommen und ist nun dabei, dies in einem neuen Ausbildungsbaustein umzusetzen. In kürze soll dieser dann auch verpflichtend für alle Gruppenleiter werden.

Inhaltlich befasst sich der neue Baustein mit verschiedenen Formen von Gewalt, rechtlichen Grundlagen, Früherkennung und Präventionsmaßnahmen. Die Gruppenleiter erlernen Handlungspläne, Leitlinien und pädagogische Tipps für die Gruppenstunde. Gerade dort sollen die Kinder alters-pädagogisch an das Thema herangeführt werden und es sollen Ängste, Erfahrungen und Bedenken behutsam mit den Gruppenleitern ausgetauscht werden.

Wir fanden diese Idee sehr ansprechend und enorm wichtig. Gerade deshalb haben wir uns sehr gerne in die Entwicklungsarbeit dieses Bausteins begeben und freuen uns nun über die erste gelungene Durchführung. Für unseren Stamm stehen Carli und Jan auch als Ansprechpartner für Leiter, Eltern und Kinder bereit.

Mittwoch, 16.02.2011 Autor: Jan

Impressionen Pfadi-Wochenende

Besser spät als nie…

Auch diesmal haben wir das Pfadfinderjahr wieder mit einem Wochenende der Pfadistude begonnen. Jetzt gibt’s auch die Fotos dazu…

Wir haben das Programm der nächsten Wochen und Monate sowie Ideen zur Umsetzung des Projekts USA 2012 und des Osterlagers gesammelt. Natürlich kam der Spaß auch nicht zu kurz. Am Samstag haben wir dann gemeinsam unser Pfadfinderversprechen abgelegt und dieses ausgiebig gefeiert. Anschließend hat jeder noch am Wochenende mit der Umsetzung seines Versprechens begonnen… Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2011!

Dienstag, 15.02.2011 Autor: Carli

Juffistufe

Liebe Juffis,

bitte denkt daran, dass die Gruppenstunde ab heute wieder um 17.15 Uhr startet. Gerade in den nächsten Wochen ist es für euch super wichtig zur Gruppenstunde zu kommen. Wir planen unser Wochenende „gemeinsam Natur erleben“.

Wir Leiter freuen uns schon auf euch!!!

Donnerstag, 10.02.2011 Autor: Jan

Werbung in eigener Sache

Leiterrunde kauft Ruhr.2010 auf

Am Freitagnachmittag hat sich ein Teil der Leiterrunde zusammen mit Freunden und Bekannten erfolgreich in die Schlacht um die letzten Artikel der Ruhr.2010 auf Zollverein begeben. Für unseren Stamm und die Gemeinde haben wir einige Artikel wie Lampen, Planen, Stifte, Eimer… sehr preisgünstig gekauft. Ach ja, nebenbei haben wir auch noch ein bisschen Werbung in eigener Sache gemacht.

WAZ (online und auf S. 3 der WAZ-Samstagsausgabe)

WDR (Martin in der vertonten Fotogalerie)

Samstag, 29.01.2011 Autor: Jan

Anmeldungsschluss Juffis

Liebe Juffis, bitte denkt zur kommenden Gruppenstunde an eure Anmeldungen. Für das Juffi-Wochenende und das -Sommerlager sind am 03.02. die Anmeldefristen erreicht. Für das Pfingstlager in Westernohe betragen die Kosten nach diesem Termin 40€ statt 30€. Dies liegt an den erhöhten Platzgebühren, die nach der „Frühbucherphase“ anfallen. Das gilt auch für die anderen Stufen. Daher hier noch einmal die Anmeldebögen:

Anschreiben Sommerlager

Sommerlageranmeldung Juffis 2011

Anmeldung Juffi-Wochenende 2011

Infos Westernohe 2011

Anmeldung Westernohe 2011

PS: Denkt daran, dass ab dem 10.02. die Juffi-Gruppenstunden wieder von 17.15 bis 18.45 stattfinden!

Donnerstag, 27.01.2011 Autor: Tobias

Pfadi-Planungswochenende

Letzte Infos für’s PKW

Am kommenden Freitag gehts schon wieder los. Das erste Stufenwochenende in 2011 steht vor der Tür. Die Pfadfinderstufe begibt sich in Klausur, um am vollgetankt mit neuer Kraft in das Jahr starten zu können. Ein auf jedenfall lustiges und hoffentlich erfolgreiches Wochenende wartet auf uns alle! Hier nochmal alles Wissenswerte auf einem Blatt:

Letzte Infos PKW

Mittwoch, 19.01.2011 Autor: Carli

Juffis on tour

„Juffis on tour“  Auf dem Weg ins Sommerlager 2011

Unter dem Motto „Juffis on tour – auf dem Weg ins Sommerlager“ hat die Juffistufe heute das neue Pfadfinderjahr 2011 begonnen. Gemeinsam wollen wir in den nächsten Wochen unser eigenes Sommerlager vom 25. Juli bis zum 5. August planen. Dazu gehören viele tolle Ideen, Wünsche und Visionen aber auch die Fähigkeit gmeinsam als Gruppe zu entscheiden.

Für alle Interessierten wird dazu in den nächsten Tagen ein „Juffi-Blog“ eingestellt, in dem unsere Juffis wöchentlich über den Fortschritt des Projekts Sommerlager berichten. Heute gibt’s den ersten Beitrag und das passende Video zur heutigen Gruppe nstunde.

Wir sind gespannt wo es hingehen wird!

3. Blogbeitrag von unseren Juffiautoren

In der letzten Gruppenstunde haben wir uns für verschiedene Länder entschieden. Wir haben unsere Karten angeschaut und Ideen aus den letzten Urlauben und fahrten gesammelt und aufgeschrieben. Danach haben wir alle zusammen beraten. Wir wollen jetzt nach England auf die Insel.  Hoffentlich klappt es.

2. Blogbeitrag von unseren Juffiautorinnen Sophia und Chanti:

20.01.2011

Heut haben wir in unserer Gruppenstunde zuerst Räuber und Gendarme gespielt. Das war spannend und hat uns Spaß gemacht. Hinterher haben wir Länderflaggen gemalt von Urlaubsorten wo wir schonmal waren und wo es schön war. Die Länderflaggen haben wir dann auf unsere selbstgebastelte Landkarte gesteckt. Hinterher haben wir Fotos von uns gemacht.

1.Blogbeitrag von unseren Juffiautoren Max und Lars:

13.1.2011

Am  Donnerstag, 13.1.2011 haben wir uns als erstes den Trailer unseres Sommerlagers auf dem Beamer angesehen und spielten ein spannendes Länder Quiz. Anschließend haben wir verschiedene Farben geholt und die Karte Europas in verschiedenen Farben angemalt. Am Ende haben wir noch ein Spiel gemacht und uns verabschiedet und sind alle nach Hause gegangen.

Die Anmeldung zum Sommerlager findet ihr ein par Beiträge weiter unten oder links in der Menüleiste unter „Downloads„.

Donnerstag, 13.01.2011 Autor: Jan

Infos für 2011

Am Donnerstag starten die Gruppenstunden

Wie gewohnt starten am kommenden Donnerstag die Gruppenstunden, für die Wölflinge von 17:15-18:45 Uhr, für die Juffis von 18:15-19:45 Uhr, für die Pfadis und Rover von 19:30-21:00 Uhr. Ab dem 10. Februar findet die Juffigruppenstunde wieder von 17:15-18:45 Uhr statt.

Auf geht’s ab geht’s…

Auch 2011 werden wir wieder viel mit dem Stamm und in den Stufen machen. Wir fahren wieder über Pfingsten nach Westernohe, und im Herbst auf ein Stammeswochenende. Das Sommerlager findet in den Stufen statt. Alle Termine finden sich in der Jahresübersicht für 2011. Bringt die Anmeldungen zu den Aktionen am Besten schon Donnerstag ausgefüllt mit, dann könnt ihr sicher sein, dass ihr auch dabei seid! Alle Anmeldungen und Infos gibt es im Downloadbereich.



Von Kinderrechten zum Klimawandel: Our World – our Challenge

Klimawandel und Kinderrechte hängen ganz konkret miteinander zusammen. Der Klimawandel ist eine Generationenfrage: Das Klima wird sich ändern, und zwar desto mehr um so weniger wir jetzt unternehmen und unser Verhalten ändern. Die Folgen können verheerend sein und wir laden den nächsten Generationen, den heutigen Kindern, eine hohe Bürde auf – wenn wir nicht jetzt aktiv werden. Die Kinderrechte auf Leben, Gesundheit und angemessene Lebensbedingungen sind im hohen Maß durch den Klimawandel bedroht. Daher wollen wir mir der Jahresaktion 2011 die Herausforderung Klimawandel als Stamm der DPSG gemeinsam angehen. Infos dazu bekommt ihr in kürze in der Gruppenstunde und hier auf der Homepage. Ganz Neugierige können auch in ihre Verbandszeitschrift „mittendrin“ oder auf die Jahresaktionshomepage gucken.

Auf in die Zukunft!

Sich um die Zukunft zu kümmern ist uns als Pfadfinder wichtig. Daher gibt es seit einiger Zeit den Stiftungseuro. Dieser wird vom monatlichen Beitrag abgezwackt und fließt in eine Stiftung der DPSG um Projekte der DPSG und Pfadfinderei im Allgemeinen langfristig zu Sichern. Das ist beonders in Zeiten immer knapper werdender staatlicher und kirchlicher Mittel eine gute Idee, die die Stammesleitung unterstützt und allen das Ausfüllen der Willenserklärung empfiehlt. Der monatliche Beitrag steigt dadurch nicht!

WIllenserklärung Stiftungseuro

Montag, 10.01.2011 Autor: Carli

Frohes Fest und guten Rutsch!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Eltern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011.

Gemeinsam haben wir das Jahr 2010 erlebt und viele Aktionen werden uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben. So zum Beispiel Pfingsten in Westernohe, das Sommerlager zu Wasser und am Hallo, die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum, das Bundesunternehmen in Berlin und Düsseldorf, das Schneewochenende der Juffis, die Nikolauspartys, das Rudelgucken zur WM und vieles Mehr. Nicht zu vergessen sind auch viele persönliche Gespräche zwischen Leitern, Gruppenkindern und Eltern, die uns noch lange bereichern und in Erinnerung bleiben werden.

Wie auf der Stammesversammlung bereits erwähnt wollen wir auch 2011 wieder aktiv sein. Im nächsten Jahr wird es, neben den Gruppenstunden, wieder einige Aktionen geben. So gibt es Stufenlager und zwei Wochenendfahrten mit dem Stamm. Natürlich gibt es auch wieder jede Menge Stufenwochenenden.

Im Namen des Vorstands möchte ich mich ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Leitern, Mitarbeitern,  der Gemeinde und den vielen helfenden Eltern bedanken, ohne die unser Stammesleben 2010 so nicht möglich gewesen wäre. Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011.

Gut Pfad!

Carli Hotze, Stammesvorstand

Freitag, 24.12.2010 Autor: Carli