in weniger als einer Woche ist es endlich so weit und wir fahren los ins langersehnte Sommerlager!
Anbei findet ihr nun die Packliste sowie einige abschließende und wichtige letzte Informationen. Wir treffen uns am Freitag, den 24.06.2022 um 20:00 Uhr am Barbarossaplatz in Stoppenberg.
Heute möchten wir uns mal bei den Leiterinnen sowie Leitern und Unterstützenden in unserem Stamm bedanken:
Unsere insgesamt 16 ehrenamtliche Leitenden engagieren sich in der DPSG, investieren einen großen Teil ihrer Freizeit und ermöglichen so die pfadfinderischen Erlebnisse für die Kinder und Jugendlichen in unserem Pfadfinderstamm. Dieses Engagement verdient es, gewürdigt zu werden. Neben der Planung, Durchführung und Nachbereitung der wöchentlichen Gruppenstunden werden das Pfingstlager, das Sommerlager und weitere Stufen- oder Stammesaktionen mit viel Begeisterung und Herzblut geplant. Dabei werden organisatorische und planerische Herausforderungen gekonnt gemeistert und spannende Inhalte angeboten. Nach dem Leitspruch „Look at the boy/ Look at the girl“ des Pfadfindergründers Baden-Powell werden die Gruppenstunden und Aktionen an die Interessen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen angepasst und darauf geachtet, dass jedes Mitglied berücksichtigt wird. Die Fähigkeiten dazu erlernen unsere Leitenden in der umfangreichen Woodbadge-Ausbildung, die gewährleistet, dass den Mitgliedern ein bestmögliches Angebot geboten wird. Außerdem werden regelmäßig Präventionsschulungen belegt und 1. Hilfe Schulungen absolviert. Vielen Dank für Eure hervorragende Arbeit in unserem Stamm! 💛
Ein weiteres Dankeschön gilt den ehemaligen Leiterinnen und Leitern, die unsere Leitenden und die Pfadfinderarbeit immer wieder unterstützen.
Stammesvorstand DPSG St. Nikolaus Hannah, Eike & Matthes
Am Samstag, den 11.12.2021 von 12-15 Uhr werden wir wieder Weihnachtsbäume am Jugendheim an der Nikolauskirche in Stoppenberg und am nächsten Tag (Sonntag, 12.12.) vor und nach dem Gottesdienst in St. Joseph in Katernberg verkaufen. Wir werden natürlich alle Sicherheits- und Hygienemaßnahmen berücksichtigen. Deswegen wird auch in diesem Jahr nur die Leiterrunde die Bäume verkaufen und es wird auch leider kein Weihnachtsmarkt stattfinden. Wir freuen uns, wenn alle Stammesmitglieder ihren Tannenbaum bei uns einkaufen und wir uns so mit genügend Sicherheitsabstand sehen können. Außerdem ist der Tannenbaumverkauf mit dem normalerweise stattfindenden Weihnachtsmarkt eine große Hilfe zur Finanzierung unserer Jugendarbeit. Macht auch gerne bei euren Freunden, Familie und Nachbarn Werbung für unseren Tannenbaumverkauf.
Nach wunderschönen Stufensommerlagern finden wir, dass wir noch eine gemeinsame Aktion vom ganzen Stamm brauchen.
Dadurch, dass Tests mittlerweile einfach möglich sind und die Leiter/innen und viele weitere Personen auch geimpft sind, wollen wir gerne ein Stammeswochenende planen. Ein Haus im Westerwald haben wir bereits gebucht und die Planung läuft auf Hochtouren. Das Haus verfügt über ausreichend Betten und mehrere Schlafräume. An diesem Wochenende wollen wir das Stammesleben, welches ja leider in der letzten Zeit etwas zu kurz kam, wieder mehr aufleben lassen.
Das Wochenende wird von Freitag, dem 29. Oktober 2021 bis Montag, dem 01. November 2021 stattfinden. Genaue Zeiten zur Abfahrt und Ankunft werden noch folgen. Voraussichtlich am Freitagnachmittag werden wir vom Stoppenberger Markt die Reise nach Molzhain antreten und Montagnachmittag wieder zurückkommen.
Eine Anmeldung ist ab jetzt über unser Online-Anmeldesystem möglich sein. Die Kosten für das Wochenende liegen pro Person bei 55 Euro. Zur besseren Planung meldet euch/eure Kinder gerne zeitnah an. Bei der Anmeldung wird außerdem eine Möglichkeit zur Angabe des Impfstatus gegen COVID-19 verfügbar sein. Diese Angabe dient lediglich zur besseren Planung, eine Teilnahme am Wochenende ist selbstverständlich auch ohne Impfung möglich.
Weitere Infos und eine Packliste werden noch folgen. Falls jetzt schon Fragen aufkommen, es Probleme bei der Anmeldung geben sollte oder Schwierigkeiten bei der Finanzierung des Wochenendes bestehen, meldet euch gerne bei den jeweiligen Stufenleiter/innen. Natürlich kann das Lager nur unter den dann gültigen Coronabedingungen stattfinden.
Wir freuen uns schon sehr und hoffen, dass viele von euch dabei sind!
Nach dem Hike verbringen die Pfadis heute den Tag am Reifinger See und genießen bei sehr sommerlichen Wetter die Abkühlung. Die erste Lagerwoche liegt leider schon hinter uns, aber dafür auch noch eine ganze Woche vor uns, was die Pfadis heute Abend bei ihrem Bergfest feiern 🌄🥳
Die Pfadis sind an ihrem letzten Schlafplatz angekommen und genießen den Sonnenuntergang auf 1200m Höhe. Morgen erreichen wir dann mit dem Weitsee unser Ziel 🌄
Das Pfadi-Lager in Grassau ist vom Unwetter und den angekündigten Regenmengen verschont geblieben. Auch gibt es bei uns keinerlei Gefahr von Hochwasser oder Überschwemmungen. Ab heute nachmittag soll es keinen Regen mehr geben und die Sonne rauskommen 🙂 Wir halten euch auf dem Laufenden.