Das Anmeldesystem ist nun online!

Gestern sind die Elternbriefe mit den Zugangskeys per Post an alle Familien versendet worden. Damit ist das Anmeldesystem nun bereit! Hier noch einmal eine einfache Anleitung:
1. Einen Account auf unserer Homepage registrieren (Hier klicken!)
2. E-Mail mit Freischaltungslink empfangen und diesen nutzen.
3. Das Anmeldesystem aufrufen (Hier Klicken!) und mit dem angelegten Account einloggen.
4. Nun wird das Token aus dem Elternbrief abgefragt. Dieses eingeben und bestätigen.

Nun führt euch das System automatisch durch die Dialoge und fragt alle wichtigen Daten ab, die wir für die Anmeldungen brauchen.
Unter anderem werden die Kontaktdaten der Eltern und die Daten der Teilnehmer abgefragt. Anschließend können Teilnehmer für die Aktionen angemeldet werden.

An dieser Stelle möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass der E-Mail Versand der Anmeldungen zur Zeit nicht funktioniert. Die Anmeldungen sind aber unter der Registerkarte „Anmeldungen“ zu finden.

Für Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen sind wir natürlich immer offen!

Mittwoch, 27.11.2013 Autor: Christian Natrop

Ergebnisse Stammesversammlung 2013

Am 14. November hat die diesjährige Stammesversammlung stattgefunden. Es gab eine Rückschau auf das vergangene Jahr und es wurden Termine für 2014 bekanntgegeben. Stephan Westerdick wurde als Vorstand gewählt! Ein Eckpunkt wird auch 2014 wieder unser Sommerlager sein und eine (Bezirks-) Aktion am Anfang des Jahres gibt es ebenfalls. Es wird ein zweiwöchiges Stammeslager geben im europäischen Ausland geben.  Alle Anmeldungen sowie die Jahresübersicht für 2014 befinden sich im Downloadbereich.

Einen Überblick über die Inhalte der Stammesversammlung 2013 erhaltet ihr in der nachfolgenden Präsentation.

 

Freitag, 15.11.2013 Autor: Carli

Keine Gruppenstunde am 3.10.

Morgen, am 3.10. , ist der Tag der deustchen Einheit.  Da dies ein Feiertag ist, finden leider auch keine Gruppenstunden statt. Sollte in den Gruppenstunden zuvor in der ein oder anderen Stufe etwas anderes gesagt worden sein und ihr euch nicht  ganz sicher seid ob sie nicht doch stattfindet, könnt ihr euch natürlich an eure Stufenleiter wenden. Für die Juffis kann ich schon mal sagen: wir sehen uns am 10.10.! 😉

 

Daher bleibt es mir, euch trotzdem einen schönen Feiertag zu wünschen und für manche sogar ein schönes langes Wochenende 🙂

Mittwoch, 02.10.2013 Autor: Gerrit

Die Radio Essen Reportersuche in St. Nikolaus

RADIO ESSEN REPORTER VERSTECKTEN SICH IN UNSERER JURTE

 ….L452…..2013-09-01 09.39.45

…..Buchstabensalat T-R-J-U-E….

…….In meinem Versteck werden manchmal die Jahreszeiten   durcheinandergewirbelt oder besser gesagt die Feiertage: Hier wird einmal im Jahr mitten im Sommer eine Party gefeiert, die eigentlich im Dezember steigen müsste………..

……die Straße, die hier an unserem Versteck liegt. Sie setzt sich aus drei Teilen zusammen: Einem weißen eleganten Tier, dem abgekürzten Vornamen der Knef und einem anderen Wort für Berg……..

Diese, zugegeben schwierigen Tipps führten am heutigen Sonntagmorgen 2013-09-01 11.57.4311 Radio Essen-Hörer zu uns nach St. Nikolaus. Zu Gast bei uns war am heutigen Sonntagmorgen die Radio Essen Reportersuche. Jeden Sonntag verstecken sich zwei Reporter von unserem Lokalradio in unserer schönen Stadt und müssen mithilfe von vier Tipps durch die Hörer gefunden werden. Es war sehr spannend, drei Stunden lang live „on Air“ zu sein und zu sehen, wie Radio gemacht wird. Dafür ein großes Dankeschön an Radio Essen. Wir freuen uns sehr, dass wir dabei so viele Hörer mit unseren „kanadischen Pfannekuchen“ glücklich machen konnten und bedanken uns herzlich für den Besuch in unserer Jurte!

Das kanadische Rezept stammt (da sind wir ehrlich 😉 ) übrigens von chefkoch.de:

http://www.chefkoch.de/rezepte/1214381227118134/Pfannenkuchen-Pfannkuchen-Pfannekuchen-Eierkuchen.html

Die Reportersuche auf Radio Essen:

http://www.radioessen.de/essen/serien/reportersuche.html

 

2013-09-01 09.30.402013-09-01 11.39.462013-09-01 10.06.50

 

image2013-09-01 11.10.112013-09-01 09.12.39

Sonntag, 01.09.2013 Autor: Gerrit

Sommerlager 2013 am Diemelsee

In 7 Tagen um die Welt. Dies war das Motto unseres Stammeslagers am Diemelsee vom 09. bis 18. August 2013.

ASLA_6865bber von vorne. Am Freitag trafen sich die Wölflinge und Jungpfadfinder um zum Lagerplatz zu Hajken. Die Wös wanderten von Brilon aus ca. 18 km und machten abschließend noch eine Fahrt über den Diemelsee. Von Olsberg aus starteten die Juffis und legten ca. 29 km zurück.
Rover und Pfadis begannen aufgrund der Rückbegegnung mit den Kanadischen Pfadfindern erst am Samstag. Für eine ungewöhnliche Fortbewegungsmöglichkeit entschieden sich die Rover und fuhren mit einer Draisine. Den nächsten Tag verbrachten sie am größten Stausee Europas, dem Edersee. Für die Pfadis ging es direkt zum Diemelsee um dort ein bisschen auszuspannen.Am Sonntagabend trafen sich dann alle Gruppen auf unserem Zeltplatz am Diemelsee, nur die Rover kamen erst Montagmorgen dazu.

Als dann am Montag alle Stufen angekommen waren, konnte unser Stammeslager richtig los gehen. Unser Vorstand schlüpfte in die Rolle des Kapitän und 1. Offiziers unserer MS Stoppenberg. Jeden Tag bereisten wir nun ein anderes Land.

Montags ging es dann nach China. Das in der Wirtschaftsmacht ein großer Bauboom herrscht wurde allen Teilnehmern schnell klar, als es an die Lagerbauten ging. So wurde in Windeseile die Küchenjurten und die Doppelstockjurte als Aufenthaltszelt errichtet. Abends am Lagerfeuer konnte dann jeder sein Chinesisches Horoskop nachschlagen.SLA_6884b

Am Dienstag fuhren wir weiter nach Brasilien, wo wir die Fußballweltmeisterschaft vorgezogen haben. Unsere Fußballturnier konnte Team Brasilien für sich entscheiden.

Mittwochs war die Fahrt nicht so weit, denn es ging nur ein Stück weiter nach Chile. Leider haben wir unseren Leiter Stephan nicht getroffen, aber er hat uns einen Brief und Fotos da gelassen.

Die Reise am Donnerstag führte uns erst durch den Panamakanal bei Janosch vorbei und dann in die USA, wo wir schon von den amerikanischen Sicherheitsbehörden begrüßt wurden. Den Tag füllte dann ein Geländespiel, in dem alle auf die unterschiedlichen Sicherheitsbehörden der USA aufgeteilt wurden um Amerika zu retten. Dies gelang schlussendlich auch.

Freitags ging es dann weiter nach Afrika. Am Vormittag spielten wir typisch Afrikanische Spiele. Typisch Afrikanisch Warm war auch das Wetter und so zog es uns natürlich zum Baden an die Küste der Elfenbeinküste. Oder den Diemelsee?

SLA_6911bDie Schiffsfahrt am Samstag verlief nicht ganz nach Plan, wir erlitten Schiffbruch und strandeten auf einer einsamen Insel. Also machten wir das Beste draus und wir genossen den letzten Tag im Lager am See. Dann abends erst mit Grill und Buffet und später mit einem bunten Lagerfeuerabend, der durch die einzelnen Stufen vorbereitet wurde.

Am Sonntag verließen wir dann unsere Insel wieder in Richtung Deutschland, wir bauten unsere Zelte ab und noch bevor der Regen los ging saßen alle wieder im Bus nach Essen.

 

Montag, 26.08.2013 Autor: Stefan Kurth

Ankunft in Stoppenberg

Unser Bus wird Stoppenberg voraussichtlich gegen 17:30 Uhr erreichen. Bis gleich

Sonntag, 18.08.2013 Autor: Jan

Juffis treffen Juffis

Nach unserem erfolgreichen Juffihike mit 29 absolvierten Kilometer habem die Juffis auf unserem Zeltplatz eine Juffirunde aus Frankfurt getroffen. Den heutigen Nachmittag und Abend verbringen beide Stufen zusammen. Wir grüßen alle Eltetn und Freunde

Mittwoch, 14.08.2013 Autor: Jan

Sommerlager 2013

Photo-05-08-13-10-13-36-0

Ab heute machen sich die einzelnen Stufen auf den Weg ins Stammeslager zum Diemelsee. Angefangen haben am morgen die Jungpfadfinder, gefolgt von den Wölflingen. Vor ihnen liegt ein dreitägiger Hajk durch den Naturpark Diemelsee.

Von morgen an machen sich dann auch die Rover und Pfadis auf den Weg. Und ab Montag startet dann das 7 tägige Stammesprogramm mit allen Stufen. Unter dem Motto „In sieben Tagen um die Welt“ werden wir jeden Tag ein anderes Land bereisen, mit Spielen und hoffentlich auch viel Zeit im angrenzenden See.

Aktuelle Fotos gibt es dann bei facebook und später auch hier.

Photo-14-07-13-19-22-02-4 Photo-14-07-13-19-22-03-5 Photo-14-07-13-19-27-59-0 Photo-14-07-13-19-22-03-12

Freitag, 09.08.2013 Autor: Stefan Kurth

Über den Wolken

Flughafen VancouverDie Kanadier sind nun schon seit 5 Stunden in der Luft. Die Air Transat TS348 aus Vancouver hat leichten Rückenwind und landet vorraussichtlich um 12:59 Uhr am Frankfurter Flughafen. Nach dem Treffen mit unserem Vortrupp an Terminal 2D steht dann noch die Fahrt nach Essen mit Graf Reisen an.

Update (13:40 Uhr): Der Flieger ist in Frankfurt gelandet und die kanadischen Pfadfinder warten nun auf ihr Gepäck!

Update (14:15 Uhr): Die kanadier sitzen nun im Bus und sind auf dem Weg nach Essen. Vorraussichtliche Ankunfszeit ist 16:45 Uhr! Wir halten euch natürlich weiterhin auf dem laufenden!

Update (16:10 Uhr): Die Gruppe befindet sich nun bei der Raststätte Siegerland. Bei der aktuellen Verkehrslage wird die Gruppe wahrscheinlich gegen 17:15 Uhr eintreffen.

Mittwoch, 24.07.2013 Autor: Carli

Kanada-Austausch

DPSG Aufnäher CanadaVergangenen Juli haben unsere Pfadis zusammen mit kanadischen Pfadfindern aus Mapple Ridge und Surrey (Vororte von Vancouver in Kanada) zwei unvergessliche Wochen verbracht. 16 Pfadfinder und 4 Leiter aus Stoppenberg waren dabei. In gut einer Woche kommen uns die Kanadier in Essen besuchen, um die deutsche Pfadfinderkultur kennenzulernen. Mit einem 40 köpfigen deutsch-kanadischen Pfadfindertrupp wird dann der Ruhrpott und Deutschland unsicher gemacht. Hier das vorläufige Programm sowie die Patrols:

Patrols

Sonntag, 14.07.2013 Autor: Carli