Frühjahrslager Anmeldeschluss 10.04.

Wappen AhausLange ist es nicht mehr bis zu unserem Frühjahrslager über Christi-Himmelfahrt. Die Anmeldung läuft schon seit ein paar Wochen, für eine bessere Planung haben wir als Anmeldeschluss den Beginn der Osterferien festgesetzt.

Die Anmeldung läuft über unsere Online-Verfahren. Weitere Informationen zum Lager gibt es hier und bei Problemen mit der Anmeldung oder Rückfragen einfach an die Stufenleiter wenden.

Das Lager selbst wird unter dem Motto „Mittelalter“ stehen. Das Programm setzt sich aus verschieden Punkten zusammen, die den einzelnen Altersstufen gerecht werden. Genaueres wollen wir aber hier nicht verraten.

Wir fahren auf einen Pfadfinderzeltplatz bei Ahaus, Bilder und Informationen findet ihr auf der Homepage des Freundeskreises Ahauser Pfadfinder.

Also meldet euch an, bevor es zu Spät ist!

Sonntag, 30.03.2014 Autor: Stefan Kurth

Wölflings-Übernachtung

Wö2014Von Freitag auf Samstag haben unsere Wös auf der Pfarrwiese vor unserem Jugendheim gezeltet. Für die meisten war es die erste Nacht im Zelt überhaupt, also musste erstmal geübt werden wie man unsere Zelte so aufbaut. Im Anschluss wurde das Lagerfeuer entzündet und gegrillt. Am Abend gab es dann viele Spiele, es wurden Marshmallow geröstet und Geschichten erzählt.
Die Übernachtung wurde zuvor in den Gruppenstunden gemeinsam geplant. Und so kam es, das es zum Frühstück nicht nur Brötchen, sondern neben frischen Pfannkuchen auch Eis gab!
Dann musste auch schon abgebaut werden und die Eltern kamen und holten ihren Kinder wieder ab. Zum Glück dauert es nicht lange bis das Frühjahrslager ansteht…

 

 

 

Mehr lesen!

Sonntag, 23.03.2014 Autor: Stefan Kurth

Eltern- und Informationsabend

Herzliche Einladung zum Eltern- und Informationsabend für das

  • Frühjahrslager in Ahaus
  • Sommerlager in Kandersteg
  • Online-Anmeldesystem

am:

  • 6. März um 18:30 Uhr im Jugendheim.

Da unsere Planungen zu den Lagern nun schon weit fortgeschritten sind, möchten wir darüber gerne an einem Info-Abend berichten. Dort kann man sich auch direkt anmelden und viele Fragen stellen. Wir hoffen auf schöne und unvergessliche Lager in 2014 mit euch und einen rege besuchten Eltern- und Infoabend.

Donnerstag, 13.02.2014 Autor: Carli

Frühjahrslager

Wie auf unserer Stammesversammlung angekündigt, findet kein Pfingstlager statt! Da wir aber nicht auf ein Frühjahrslager verzichten wollen, haben wir das verlängerte Wochenende mit Christi Himmelfahrt vor mit euch in ein kleines Stammeslager zu fahren.

Unsere Zelte schlagen wir auf einem kleinen Pfadfinder-Zeltplatz bei Ahaus auf. Wir hoffen das möglichst alle von euch mitfahren, um ein schönes Wochenende mit dem ganzen Stamm zu verbringen.

Die Anmeldung läuft über unsere Online-Verfahren. Weitere Informationen gibt es hier oder in den Gruppenstunden.

Mittwoch, 05.02.2014 Autor: Stefan Kurth

Sommerlager 2014 in Kandersteg

Nach langer Suche und Auswertung aller Fragebögen zum Sommerlager haben wir endlich ein Ziel für unser Stammeslager 2014 gefunden: Es geht nach Kandersteg in die Schweiz!

kandersteg_2014_banner

Das zweiwöchige Stammessommerlager für alle Stufen findet vom 02.08.2014 bis zum 16.08.2014, also in den lezten beiden Wochen der NRW-Somemrferien statt.

Der Ort Kandersteg liegt am Ende des Kandertals auf 1200 m über dem Meeresspiegel. In der Gemeinde leben rund 1200 Einwohner auf einer Fläche von 133.86 km², womit Kandersteg bezüglich der Fläche die viertgrösste Gemeinde im Kanton Bern ist. Die Sprache dort ist Deutsch, sodass es auch für die Kleinen keine Verständigungsprobleme gibt.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAUnser Zeltplatz ist das Kandersteg International Scout Centre. Der Zeltplatz wurde eigens von Baden Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung angelegt und ist somit optimal für Pfadfiinderaktivitäten geeignet. Viele andere Pfadfindergruppen, auch aus anderen Ländern, besuchen ihn jedes Jahr. Er liegt umsäumt von Bergen an dem Fluss Kander. Ein paar Kilometer entfernt liegt ein Badesee. Viele Aktionen (je nach Altersstufe) sind dort möglich.

Anmelden kann man sich über unsere Online-Verfahren. In den Gruppenstunden folgen weitere Infos. Hier noch ein paar Bilder anderer Pfadfinder, die bereits dort waren…

Mittwoch, 15.01.2014 Autor: Carli

Fett Frostig 2014

DPSGKoeln_Header-HowImetYourMotherNatureFF14_webUnsere Pfadis sind bei vorsommerlichen Temperaturen wohl und munter in Ferschweiler in der Eifel beim Lager „Fett Frostig“ eingetroffen. Nachdem die Zelte aufgebaut sind geht’s unter dem Motto „How I met your mother nature“ mit dem Programm los. Weitere Infos hier…

Freitag, 03.01.2014 Autor: Carli

Frohes Neues!

2013_12_31

Wir hoffen, alle hatten schöne Weihnachten und einen „guten Rutsch“ ins Neue Pfadfinderjahr. 2013 war ein Jahr voller Abenteuer und Aktionen. Das Sommerlager am Diemelsee, Pfingsten in Westernohe, die Rückbegegnung der Kanadier und viele weitere Aktionen werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die dieses tolle Jahr möglich gemacht haben. Sei es als Leiter oder Mitarbeiter, engagierter Elternteil oder fleißiger Tannenbaumkäufer und Nikolauspartybesucher.

Auch 2014 gibt es wieder viele Aktionen, eine Überischt findet ihr im Downloadbereich und könnt euch online dazu anmelden. Die Gruppenstunden starten wieder am 9. Januar 2014.

Mittwoch, 01.01.2014 Autor: Carli

Weihnachtsbaumverkauf

Logo-WBVKGutes tun leicht gemacht! Unterstützen Sie unsere wertvolle Jugendarbeit in der Gemeinde St. Nikolaus. Die Pfadfinder und ihre Leiter werden auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume an der Nikolauskirche verkaufen. Der Erlös aus dem Verkauf der schönen Bäume aus dem Sauerland fließt direkt in die Pfadfinderarbeit.

Es sind nur noch wenige Bäume da, die wir noch am Wochenende des 4. Advent an der Nikolauskirche verkaufen.

Freitags von 17.00 bis 19.30 Uhr, Samstags und Sonntags von 10.00 bis 13.00 Uhr.

Freitag, 20.12.2013 Autor: Carli

Unsere Nikolausparty in Bildern

Sonntag, 08.12.2013 Autor: Jan

Am 6.12.13 ist wieder soweit!! Unsere Nikolaus.Party geht in die 9. Runde!!

Wie immer für alle ab 16 Jahren und ab 21 Uhr bei uns im Pfarrsaal in Essen-Stoppenberg.

NikolausPartyWinter2013_1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit dem Bus fahrt ihr bis zur Ernestinenstraße. Von da aus sind es noch 2 Minuten Fußweg.
Zur späteren Stunde hält an dieser Haltestelle auch der Nachtexpress (NE 2), der direkt zum Hauptbahnhof fährt.

Genaue Adresse und weitere Infos für die Anfahrt findet ihr unter “Kontakt” unten auf dieser Seite.

Montag, 02.12.2013 Autor: Stephan