Rangeklotzt!
Ausbildung im Stamm
Arthur und Raphi schließen ihre Modulausbilduing ab. An die Modul-Ausbildung schließt sich der einwöchige, international anerkannte Woodbagde-Kurs mit der Woodbadge-Reflexion an. Tobi, Jan, Quiggy und Carli haben ihren Juffi- bzw. Pfadi-Woodbadgekurs über Ostern bereits bestritten und stehen somit kurz vor dem Abschluss ihrer Leiterausbildung. Matin und Stefan sind im Juni auf einem WBK für Vorstände im Schwarzwald.
Der WBK ist ein gruppendynamischer Kurs auf der Grundlage der Projektmethode. Es folgt die international anerkannte Woodbadge-Ernennung mit der Berechtigung zum Tragen der Woodbadge-Zeichen (Halstuch, Knoten und Lederschnur mit zwei Holzklötzchen) durch den Bundesvorstand.
Wer sich näher für das Ausbildungskonzept der DPSG interessiert findet hier einige Infos:
Bericht: Pfadi-WBK P5 in Haltern am See
Mehr lesen!
