Sommerlager 2014 in Kandersteg

Nach langer Suche und Auswertung aller Fragebögen zum Sommerlager haben wir endlich ein Ziel für unser Stammeslager 2014 gefunden: Es geht nach Kandersteg in die Schweiz!

kandersteg_2014_banner

Das zweiwöchige Stammessommerlager für alle Stufen findet vom 02.08.2014 bis zum 16.08.2014, also in den lezten beiden Wochen der NRW-Somemrferien statt.

Der Ort Kandersteg liegt am Ende des Kandertals auf 1200 m über dem Meeresspiegel. In der Gemeinde leben rund 1200 Einwohner auf einer Fläche von 133.86 km², womit Kandersteg bezüglich der Fläche die viertgrösste Gemeinde im Kanton Bern ist. Die Sprache dort ist Deutsch, sodass es auch für die Kleinen keine Verständigungsprobleme gibt.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAUnser Zeltplatz ist das Kandersteg International Scout Centre. Der Zeltplatz wurde eigens von Baden Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung angelegt und ist somit optimal für Pfadfiinderaktivitäten geeignet. Viele andere Pfadfindergruppen, auch aus anderen Ländern, besuchen ihn jedes Jahr. Er liegt umsäumt von Bergen an dem Fluss Kander. Ein paar Kilometer entfernt liegt ein Badesee. Viele Aktionen (je nach Altersstufe) sind dort möglich.

Anmelden kann man sich über unsere Online-Verfahren. In den Gruppenstunden folgen weitere Infos. Hier noch ein paar Bilder anderer Pfadfinder, die bereits dort waren…

Mittwoch, 15.01.2014 Autor: Carli

Fett Frostig 2014

DPSGKoeln_Header-HowImetYourMotherNatureFF14_webUnsere Pfadis sind bei vorsommerlichen Temperaturen wohl und munter in Ferschweiler in der Eifel beim Lager „Fett Frostig“ eingetroffen. Nachdem die Zelte aufgebaut sind geht’s unter dem Motto „How I met your mother nature“ mit dem Programm los. Weitere Infos hier…

Freitag, 03.01.2014 Autor: Carli

Frohes Neues!

2013_12_31

Wir hoffen, alle hatten schöne Weihnachten und einen „guten Rutsch“ ins Neue Pfadfinderjahr. 2013 war ein Jahr voller Abenteuer und Aktionen. Das Sommerlager am Diemelsee, Pfingsten in Westernohe, die Rückbegegnung der Kanadier und viele weitere Aktionen werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die dieses tolle Jahr möglich gemacht haben. Sei es als Leiter oder Mitarbeiter, engagierter Elternteil oder fleißiger Tannenbaumkäufer und Nikolauspartybesucher.

Auch 2014 gibt es wieder viele Aktionen, eine Überischt findet ihr im Downloadbereich und könnt euch online dazu anmelden. Die Gruppenstunden starten wieder am 9. Januar 2014.

Mittwoch, 01.01.2014 Autor: Carli

Weihnachtsbaumverkauf

Logo-WBVKGutes tun leicht gemacht! Unterstützen Sie unsere wertvolle Jugendarbeit in der Gemeinde St. Nikolaus. Die Pfadfinder und ihre Leiter werden auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume an der Nikolauskirche verkaufen. Der Erlös aus dem Verkauf der schönen Bäume aus dem Sauerland fließt direkt in die Pfadfinderarbeit.

Es sind nur noch wenige Bäume da, die wir noch am Wochenende des 4. Advent an der Nikolauskirche verkaufen.

Freitags von 17.00 bis 19.30 Uhr, Samstags und Sonntags von 10.00 bis 13.00 Uhr.

Freitag, 20.12.2013 Autor: Carli

Unsere Nikolausparty in Bildern

Sonntag, 08.12.2013 Autor: Jan

Am 6.12.13 ist wieder soweit!! Unsere Nikolaus.Party geht in die 9. Runde!!

Wie immer für alle ab 16 Jahren und ab 21 Uhr bei uns im Pfarrsaal in Essen-Stoppenberg.

NikolausPartyWinter2013_1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit dem Bus fahrt ihr bis zur Ernestinenstraße. Von da aus sind es noch 2 Minuten Fußweg.
Zur späteren Stunde hält an dieser Haltestelle auch der Nachtexpress (NE 2), der direkt zum Hauptbahnhof fährt.

Genaue Adresse und weitere Infos für die Anfahrt findet ihr unter “Kontakt” unten auf dieser Seite.

Montag, 02.12.2013 Autor: Stephan

Das Anmeldesystem ist nun online!

Gestern sind die Elternbriefe mit den Zugangskeys per Post an alle Familien versendet worden. Damit ist das Anmeldesystem nun bereit! Hier noch einmal eine einfache Anleitung:
1. Einen Account auf unserer Homepage registrieren (Hier klicken!)
2. E-Mail mit Freischaltungslink empfangen und diesen nutzen.
3. Das Anmeldesystem aufrufen (Hier Klicken!) und mit dem angelegten Account einloggen.
4. Nun wird das Token aus dem Elternbrief abgefragt. Dieses eingeben und bestätigen.

Nun führt euch das System automatisch durch die Dialoge und fragt alle wichtigen Daten ab, die wir für die Anmeldungen brauchen.
Unter anderem werden die Kontaktdaten der Eltern und die Daten der Teilnehmer abgefragt. Anschließend können Teilnehmer für die Aktionen angemeldet werden.

An dieser Stelle möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass der E-Mail Versand der Anmeldungen zur Zeit nicht funktioniert. Die Anmeldungen sind aber unter der Registerkarte „Anmeldungen“ zu finden.

Für Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen sind wir natürlich immer offen!

Mittwoch, 27.11.2013 Autor: Christian Natrop

Ergebnisse Stammesversammlung 2013

Am 14. November hat die diesjährige Stammesversammlung stattgefunden. Es gab eine Rückschau auf das vergangene Jahr und es wurden Termine für 2014 bekanntgegeben. Stephan Westerdick wurde als Vorstand gewählt! Ein Eckpunkt wird auch 2014 wieder unser Sommerlager sein und eine (Bezirks-) Aktion am Anfang des Jahres gibt es ebenfalls. Es wird ein zweiwöchiges Stammeslager geben im europäischen Ausland geben.  Alle Anmeldungen sowie die Jahresübersicht für 2014 befinden sich im Downloadbereich.

Einen Überblick über die Inhalte der Stammesversammlung 2013 erhaltet ihr in der nachfolgenden Präsentation.

 

Freitag, 15.11.2013 Autor: Carli

Keine Gruppenstunde am 3.10.

Morgen, am 3.10. , ist der Tag der deustchen Einheit.  Da dies ein Feiertag ist, finden leider auch keine Gruppenstunden statt. Sollte in den Gruppenstunden zuvor in der ein oder anderen Stufe etwas anderes gesagt worden sein und ihr euch nicht  ganz sicher seid ob sie nicht doch stattfindet, könnt ihr euch natürlich an eure Stufenleiter wenden. Für die Juffis kann ich schon mal sagen: wir sehen uns am 10.10.! 😉

 

Daher bleibt es mir, euch trotzdem einen schönen Feiertag zu wünschen und für manche sogar ein schönes langes Wochenende 🙂

Mittwoch, 02.10.2013 Autor: Gerrit

Die Radio Essen Reportersuche in St. Nikolaus

RADIO ESSEN REPORTER VERSTECKTEN SICH IN UNSERER JURTE

 ….L452…..2013-09-01 09.39.45

…..Buchstabensalat T-R-J-U-E….

…….In meinem Versteck werden manchmal die Jahreszeiten   durcheinandergewirbelt oder besser gesagt die Feiertage: Hier wird einmal im Jahr mitten im Sommer eine Party gefeiert, die eigentlich im Dezember steigen müsste………..

……die Straße, die hier an unserem Versteck liegt. Sie setzt sich aus drei Teilen zusammen: Einem weißen eleganten Tier, dem abgekürzten Vornamen der Knef und einem anderen Wort für Berg……..

Diese, zugegeben schwierigen Tipps führten am heutigen Sonntagmorgen 2013-09-01 11.57.4311 Radio Essen-Hörer zu uns nach St. Nikolaus. Zu Gast bei uns war am heutigen Sonntagmorgen die Radio Essen Reportersuche. Jeden Sonntag verstecken sich zwei Reporter von unserem Lokalradio in unserer schönen Stadt und müssen mithilfe von vier Tipps durch die Hörer gefunden werden. Es war sehr spannend, drei Stunden lang live „on Air“ zu sein und zu sehen, wie Radio gemacht wird. Dafür ein großes Dankeschön an Radio Essen. Wir freuen uns sehr, dass wir dabei so viele Hörer mit unseren „kanadischen Pfannekuchen“ glücklich machen konnten und bedanken uns herzlich für den Besuch in unserer Jurte!

Das kanadische Rezept stammt (da sind wir ehrlich 😉 ) übrigens von chefkoch.de:

http://www.chefkoch.de/rezepte/1214381227118134/Pfannenkuchen-Pfannkuchen-Pfannekuchen-Eierkuchen.html

Die Reportersuche auf Radio Essen:

http://www.radioessen.de/essen/serien/reportersuche.html

 

2013-09-01 09.30.402013-09-01 11.39.462013-09-01 10.06.50

 

image2013-09-01 11.10.112013-09-01 09.12.39

Sonntag, 01.09.2013 Autor: Gerrit