Ein abschließender Rückblick aus dem Sommerlager der Juffis und Wös
Die Segel wurden gehisst! Während das große Segel mit einer Kurbel hochgezogen wurde und man dafür ordentlich Muskelkraft brauchte, konnte das kleine Segel zusammen hochgezogen werden. Dafür musste einer mit dem ganzen Körpergewicht das Seil runterziehen und der Rest das Seilende nach hinten ziehen. Danach mussten die benutzten Seile ordentlich zu einem Turm aufeinandergelegt werden; Fingerspitzengefühl ist gefragt!

Auf einer unbewohnten Insel haben wir ganz schön viel erlebt! So sind wir auf der Suche nach Holz für ein kleines Lagerfeuer auf kleine Frösche gestoßen, haben uns durch das hohe Gras gekämpft und zwei von uns sind sogar Speedboot gefahren :O

Angekommen an Land haben wir einige Stunden im Freilichtmuseum mit einer Schnitzeljagd verbracht. Danach wurde auch schon der letzte Abend gefeiert. Zum Abschluss gab es leckere Fruchtsäfte mit Süßigkeiten und einen letzten Quiz- und Filmabend mit einer mehrteiligen Meerestieredoku von Mission Erde e.V. und Robert Marc Lehmann.
„Robbert“ die Robbe hat natürlich auch gespannt mitgeschaut und konnte viel dabei lernen. Wusstet Ihr, dass die Flügelspannweite von Wanderalbatrossen über 3 Meter betragen kann? Unglaublich, oder?
Zuletzt möchten wir allen Danke sagen für ein unvergessliches Lager auf dem Ijsselmeer!
Auch für die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Essen und privater Spender möchten wir uns herzlich bedanken.
Gut Pfad!
