!??…….??!
Es kommt etwas großes auf uns zu…im Novemer! Unser Überraschungswochenende für den ganzen Stamm
18. – 20. November 2011 für alle Wölflinge, Juffis, Pfadis und Rover
Anmeldung Überraschungswochenende 2011

Es kommt etwas großes auf uns zu…im Novemer! Unser Überraschungswochenende für den ganzen Stamm
18. – 20. November 2011 für alle Wölflinge, Juffis, Pfadis und Rover
Anmeldung Überraschungswochenende 2011
Was trägt ein kluger Schotte immer bei sich? Na klar, Regenhose, Regenjacke, Handschuhe und festes Schuhwerk. Natürlich keine Sonnenbrille und kein T-Shirt. Wie gut das wir Nikoläuse immer die Sonne mitbringen und stets „prepared“ sind. Von starken Unwettern, Gewittern und regnerischen Ergüssen war in den vergangen zwei Wochen nichts zu sehen. Zwar gab es hier und dort mal kleinere Schauer und durchaus Wolken und Wind, die Tage mit blauem Himmel und Sonneschein überwogen jedoch deutlich. Somit konnte das Abenteuer Schottland für alle Juffis zu einem tollen „Sommersonnenscheinlager“ werden.
Gerade haben alle Juffis gefrühstückt und gehen gleich bei herrlichem Sonnenschein gesund und Munter an Bord eines Loch Lomond Cruises um über den See zurück zu unseren Autos zu kommen. Wir werden dann gegen Mittag am Platz sein.
Hallo Eltern und Freunde. Wetter gut allen geht’s gut und heute starten wir zum hike. Leider kaum Netz…
Auf nach Schottland – Teil 1
Die Juffistufe bricht heute um 10.30 Uhr auf nach Schottland. Mit der Fähre geht es zunächst von Amsterdam nach Newcastle. Morgen gegen 9 Uhr führt der Weg weiter über das Festland bis nach Bridge of Balgie. Dort werden alle Juffis im Standlager und auch beim Hike die ersten Ferienwochen verbringen.
Teil 2 der Schottlandtour 2011 bestreitet die Roverrunde die in der kommenden Woche nach Schottland aufbricht.
Wir grüßen alle Verwandten, Freunde und Bekannte die in Essen bleiben und wünschen uns und euch schöne Sommerferien!!
P.S.: Fotos und Berichte werden hoffentlich folgen
(Quelle: Google.maps)
Pfadfinder rocken St.Nikolaus
Knapp 200 Gäste feierten am gestrigen Abend mit uns die 6. Auflage der Nikolausparty. Zum zweiten Mal fand diese auch als Sommerausgabe statt. Viele Pfadfinder, Freunde, Bekannte und sogar ein paar Messdienerleiter feierten bei gemischter Musik bis in die frühen Morgenstunden. Die Atmosphäre hatte wie auch bei den letzten Nikolauspartys einen besonderen Flaire und der große Pfarrsaal von St. Nikolaus erlebte an diesem Abend eine wilde aber friedliche Party mit vielen Jungen und einigen älteren Partygästen.
Wir bedanken uns bei allen Partygästen für die tolle Party!! Die nächste Party gibt’s dann wieder zum Namenstag im Dezember…
Juffistufe fährt nach Schottland
Die Juffistufe wird das kommende Sommerlager vom 25.07. bis zum 05.08.2011 in den schottischen Highlands verbringen. Die Juffileiter Tobi und Jan waren schon vorab in Schottland und haben Bilder vom Platz und der atemberaubenden Landschaft mitgebracht.
Einen ersten Einblick gibts auf dieser Seite und beim Elternabend am 30.06. um 18:45 Uhr. Da wir noch Platz haben, freuen wir uns auch über den Besuch von Eltern, deren Kinder noch nicht angemeldet aber interessiert sind.
Die offizielle Einladung zum Elternabend:
Lange hat’s gedauert aber jetzt sind alle Pfadis nach anstrengender Fahrt heiter und munter in Spanien angekommen. Ganz viele liebe Grüße und ein Gut Pfad aus Spanien.
P.S.: morgen geht’s in die Kanus 🙂
Bis Bald
Die Pfadirunde
Viele liebe Grüße aus dem Münsterland. Alle 18 Juffis sind gut im Haus angekommen. Nun wird das Lagerfeuer entzündet und morgen gibt’s ein großes Geländespiel.
Gut Pfad!
eure Juffis
Neuer Baustein in der Leiterausbildung : „Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ – Prävention & Intervention
Leicht nervös aber mit viel Freude und Engagement haben unsere beiden Vorstände Carli und Jan am Wochenende den neuen Baustein in der Pfadfinderleiter-Modulausbildung geteamt. Nach langer und intensiver Vorbereitung haben über 20 Gruppenleiter den neuen Baustein 2d: Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ – Prävention & Intervention besucht. Schon seit November 2010 haben unser Diözesanverband zusammen mit dem Jugendamt und unseren beiden Vorständen den Baustein geplant und realisiert. Die DPSG hat sich bundesweit ein noch größeres Engagement im Bereich der Gewaltprävention vorgenommen und ist nun dabei, dies in einem neuen Ausbildungsbaustein umzusetzen. In kürze soll dieser dann auch verpflichtend für alle Gruppenleiter werden.
Inhaltlich befasst sich der neue Baustein mit verschiedenen Formen von Gewalt, rechtlichen Grundlagen, Früherkennung und Präventionsmaßnahmen. Die Gruppenleiter erlernen Handlungspläne, Leitlinien und pädagogische Tipps für die Gruppenstunde. Gerade dort sollen die Kinder alters-pädagogisch an das Thema herangeführt werden und es sollen Ängste, Erfahrungen und Bedenken behutsam mit den Gruppenleitern ausgetauscht werden.
Wir fanden diese Idee sehr ansprechend und enorm wichtig. Gerade deshalb haben wir uns sehr gerne in die Entwicklungsarbeit dieses Bausteins begeben und freuen uns nun über die erste gelungene Durchführung. Für unseren Stamm stehen Carli und Jan auch als Ansprechpartner für Leiter, Eltern und Kinder bereit.