Impressionen Pfadi-Wochenende

Besser spät als nie…

Auch diesmal haben wir das Pfadfinderjahr wieder mit einem Wochenende der Pfadistude begonnen. Jetzt gibt’s auch die Fotos dazu…

Wir haben das Programm der nächsten Wochen und Monate sowie Ideen zur Umsetzung des Projekts USA 2012 und des Osterlagers gesammelt. Natürlich kam der Spaß auch nicht zu kurz. Am Samstag haben wir dann gemeinsam unser Pfadfinderversprechen abgelegt und dieses ausgiebig gefeiert. Anschließend hat jeder noch am Wochenende mit der Umsetzung seines Versprechens begonnen… Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2011!

Dienstag, 15.02.2011 Autor: Carli

Pfadi-Planungswochenende

Letzte Infos für’s PKW

Am kommenden Freitag gehts schon wieder los. Das erste Stufenwochenende in 2011 steht vor der Tür. Die Pfadfinderstufe begibt sich in Klausur, um am vollgetankt mit neuer Kraft in das Jahr starten zu können. Ein auf jedenfall lustiges und hoffentlich erfolgreiches Wochenende wartet auf uns alle! Hier nochmal alles Wissenswerte auf einem Blatt:

Letzte Infos PKW

Mittwoch, 19.01.2011 Autor: Carli

Infos für 2011

Am Donnerstag starten die Gruppenstunden

Wie gewohnt starten am kommenden Donnerstag die Gruppenstunden, für die Wölflinge von 17:15-18:45 Uhr, für die Juffis von 18:15-19:45 Uhr, für die Pfadis und Rover von 19:30-21:00 Uhr. Ab dem 10. Februar findet die Juffigruppenstunde wieder von 17:15-18:45 Uhr statt.

Auf geht’s ab geht’s…

Auch 2011 werden wir wieder viel mit dem Stamm und in den Stufen machen. Wir fahren wieder über Pfingsten nach Westernohe, und im Herbst auf ein Stammeswochenende. Das Sommerlager findet in den Stufen statt. Alle Termine finden sich in der Jahresübersicht für 2011. Bringt die Anmeldungen zu den Aktionen am Besten schon Donnerstag ausgefüllt mit, dann könnt ihr sicher sein, dass ihr auch dabei seid! Alle Anmeldungen und Infos gibt es im Downloadbereich.



Von Kinderrechten zum Klimawandel: Our World – our Challenge

Klimawandel und Kinderrechte hängen ganz konkret miteinander zusammen. Der Klimawandel ist eine Generationenfrage: Das Klima wird sich ändern, und zwar desto mehr um so weniger wir jetzt unternehmen und unser Verhalten ändern. Die Folgen können verheerend sein und wir laden den nächsten Generationen, den heutigen Kindern, eine hohe Bürde auf – wenn wir nicht jetzt aktiv werden. Die Kinderrechte auf Leben, Gesundheit und angemessene Lebensbedingungen sind im hohen Maß durch den Klimawandel bedroht. Daher wollen wir mir der Jahresaktion 2011 die Herausforderung Klimawandel als Stamm der DPSG gemeinsam angehen. Infos dazu bekommt ihr in kürze in der Gruppenstunde und hier auf der Homepage. Ganz Neugierige können auch in ihre Verbandszeitschrift „mittendrin“ oder auf die Jahresaktionshomepage gucken.

Auf in die Zukunft!

Sich um die Zukunft zu kümmern ist uns als Pfadfinder wichtig. Daher gibt es seit einiger Zeit den Stiftungseuro. Dieser wird vom monatlichen Beitrag abgezwackt und fließt in eine Stiftung der DPSG um Projekte der DPSG und Pfadfinderei im Allgemeinen langfristig zu Sichern. Das ist beonders in Zeiten immer knapper werdender staatlicher und kirchlicher Mittel eine gute Idee, die die Stammesleitung unterstützt und allen das Ausfüllen der Willenserklärung empfiehlt. Der monatliche Beitrag steigt dadurch nicht!

WIllenserklärung Stiftungseuro

Montag, 10.01.2011 Autor: Carli

Frohes Fest und guten Rutsch!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Eltern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011.

Gemeinsam haben wir das Jahr 2010 erlebt und viele Aktionen werden uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben. So zum Beispiel Pfingsten in Westernohe, das Sommerlager zu Wasser und am Hallo, die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum, das Bundesunternehmen in Berlin und Düsseldorf, das Schneewochenende der Juffis, die Nikolauspartys, das Rudelgucken zur WM und vieles Mehr. Nicht zu vergessen sind auch viele persönliche Gespräche zwischen Leitern, Gruppenkindern und Eltern, die uns noch lange bereichern und in Erinnerung bleiben werden.

Wie auf der Stammesversammlung bereits erwähnt wollen wir auch 2011 wieder aktiv sein. Im nächsten Jahr wird es, neben den Gruppenstunden, wieder einige Aktionen geben. So gibt es Stufenlager und zwei Wochenendfahrten mit dem Stamm. Natürlich gibt es auch wieder jede Menge Stufenwochenenden.

Im Namen des Vorstands möchte ich mich ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Leitern, Mitarbeitern,  der Gemeinde und den vielen helfenden Eltern bedanken, ohne die unser Stammesleben 2010 so nicht möglich gewesen wäre. Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011.

Gut Pfad!

Carli Hotze, Stammesvorstand

Freitag, 24.12.2010 Autor: Carli

Adventskalender

Video: Nickelback – If Today Was Your Last Day

Video: Madsen – Du schreibst Geschichte

Mit dem Fest der Hl. drei Könige endet der Adventskalender.

<script type=“text/javascript“>var zippywww=“www12″;var zippyfile=“887781″;var zippydown=“ffffff“;var zippyfront=“000000″;var zippyback=“ffffff“;var zippylight=“000000″;var zippywidth=680;var zippyauto=false;var zippyvol=80;</script><script type=“text/javascript“ src=“http://api.zippyshare.com/api/embed.js“></script>
Donnerstag, 23.12.2010 Autor: Carli

Letzte Pfadi- Gruppenstunde

Weihnachtsfeier

Am 23.12.2010 findet von 17:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr die letzte Pfadi- Gruppenstunde statt. Wir machen unter anderem eine kleine Weihnachtsfeier. Denkt an euer Schrottwichtelgeschenk und an eure grünen Zettel (wer hat). Wer  möchte  kann auch Plätzchen und andere leckere Sachen mitbringen.

Wer seine Anmeldungen für 2011 noch nicht abgegeben hat sollte das ebenfalls tun:

Anmeldung Pfadi-Wochenende (PKW)

Anmeldung zum Osterlager 2011

Anmeldung Westernohe 2011

Mittwoch, 22.12.2010 Autor: Carli

Friedenslicht, Tannenbäume und mehr…

Licht Bringt Frieden

Die Pfadis tragen am Sonntag, dem 19. Dezember um 11:15 Uhr das Friedenslicht feierlich in den Familiengottesdienst und entzünden damit die Kerzen der Krippe. Diejenigen, die das Friedenslicht auch zu Hause haben oder es an Freunde und Verwandte weiterreichen möchten, nehmen sich bitte eine Kerze oder ein Windlicht mit um diese zu entzünden. Das Friedenslicht kommt wie jedes Jahr aus der Geburtsgrotte Jesu Christi und wurde von einer Pfadfinderdelegation nach Deutschland gebracht. So wird an Weihnachten das Licht in vielen Kirchen und Häusern brennen. Pfadfinderinnen und Pfadfinder tragen es in die Familien, in Kirchengemeinden, Krankenhäuser und Schulen, in Verbände, öffentliche Einrichtungen, in Altersheime und zu den Obdachlosen, in benachbarte Moscheen und Synagogen und zu Menschen, die im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens stehen – und zu denen am Rande.

Weihnachtsbaumverkauf

Am kommenden Samstag und Sonntag (18/19 Dezember, je 10-13Uhr) findet der ebenfalls unser traditioneller Tannenbaumverkauf statt. Mit dem kauf von einem der Bäume wird die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde direkt unterstützt, da der Gewinn in kommende Projekte und Lager fließt. Alle Bäume wurden letzte Woche frisch aus dem Sauerland geholt.

Pfadis verkaufen Waffeln

Während des Tannenbaumvekaufs und nach der Friedenslichtmesse gibt es Waffeln. Das Geld wird für ein besonderes Projekt gesammelt: Dem Pfadilager in New York 2012.  Über Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

Freitag, 17.12.2010 Autor: Carli

SCOUTE DICH!

Videotrailer online!

„Das lange Warten hat endlich ein Ende. Hier präsentieren wir euch unseren Trailer. Ihr könnt ihn euch aber nicht nur ansehen, sondern auch auf eurer Homepage einbinden, ihn auf euren Computer runterladen und sogar eine Version fürs Handy haben wir für euch bereitgestellt. Denn auch hier gilt unser Motto: „SCOUTE DICH!“

Auf der Homepage unseres Bundesverbandes gibt ews den Trailer in allen Größen (z.B. fürs Handy) zum Download.

Donnerstag, 18.11.2010 Autor: Carli

Pfadis gehen klettern

Zwischen Himmel und Erde…

…so heißt das mobile Hochseilgartenprojekt, das derzeit in der Nikolauskirche stattfindet. Hängebrücke, Flying Bridge, Hangelseile und andere Elemente ermöglichen in zehn Metern Höhe eine ganz neue Erfahrung im Kirchenraum. Der Hochseilgarten bietet in kombination mit dem Kirchenraum die Möglichkeit für Gruppendynamik, Selbsterfahrung und Spiritualität. Am 13.11.2010 kann die grüne Stufe enmal mehr beim Lösen der Gruppenaufgaben ihr Können unter Beweis stellen. Anschließend gibt es noch leckeres vom Grill am selbst entzündeten Martinsfeuer.

Wer teilnehmen möchte füllt Bitte die Anmeldung und den Teilnehmerfragebogen aus.

Teilnehmerfragebogen

Anmeldebogen Klettern

http://www.jugendkirche-laudate.de/


Freitag, 05.11.2010 Autor: Carli

Pfadis in Berlin

Hallo ihr da  zu Hause!

Uns geht’s gut. Gestern haben wir Berlin erkundet, eine übelste Tour mit nem komischen Fahrrad gemacht, waren am Alexanderplatz, am Brandenburger Tor, am Reichstag und an der Siegessäule. Dann waren wir noch in der Ayasofya Moschee und haben den Muslimen bei der Gebetsfeier zugeschaut. Anschließend haben die uns dann erklärt was genau gebetet wurde und vieles über den Islam erzählt. Dann gab es noch Tee und Kekse und viele nette gespräche mit den Jugendlichen der Gemeinde. Obwohl uns alles am Anfang sehr fremd vorkam war es am Ende echt cool was über die Muslime zu erfahren und mit denen zu quatschen. Dannach waren wir noch in Kreuzberg und haben uns das frühere zu Hause von Mit-Pfadi Aron angeschaut. Abends gab es noch kleine Workshops und natürlich Lagerfeuer.

Heute haben wir den anderen Pfadis von unserem internationalen Sommerlager am Hallo erzählt und gehört, was die anderen so für Projekte gemacht haben. Dann haben wir uns Gedanken gemacht, wie man Jugendliche mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft und die DPSG integrieren kann. Dazu haben wir uns in mehrere Gruppen aufgeteilt und überlegt was wir an uns und die anderen an sich ändern müssen. Zum Essen gab es heute selbstgemachten Berliner-Döner. Jetzt gleich gibt’s noch ne fette Party mit Band und viel Action.

Morgen fahren wir so um 11 Uhr hier los und kommen hoffentlich gut gegen 18 Uhr wieder an. Bei Verspätung rufen wir an.

Gut Pfad und bis Morgen

Eure Pfadis

PS: Abendrunde hatten wor auch schon, für alle die nicht hier sind ein kleiner Ausschnitt:

Wenn einer aus der Reihe tanzt, ist die Reihe besser zu sehen. Das Außergewöhnliche, Andersartige und Besondere gehört zum Leben unabdingbar und macht es erst lebbar – erst lebendig!

2010.dpsg.de

Mehr lesen!

Sonntag, 31.10.2010 Autor: Carli