Frühjahrslager

Der heutige Tag hat schon früh mit dem Sonnenaufgang angefangen. Jetzt sind alle unterwegs bei einem großen Geländespiel.
Allen Teilnehmern geht es gut und auch das Wetter hat sich gebessert.

Freitag, 30.05.2014 Autor: Stefan Kurth

Letzte Infos zum Frühjahrslager 2014

Wappen AhausIn zwei Wochen startet unser Frühjahrslager! Das Programm steht! Das Vorbereitungsteam hat sich den Zeltplatz und die Umgebung angeschaut, unten findet ihr Fotos davon. Jetzt müssen nur noch ein paar Kleinigkeiten erledigt werden, dann kann es los gehen.

Damit alle Teilnehmer auch Bescheid wissen haben wir hier noch ein paar letzte Infos und eine Packliste zusammen gestellt. Die Wichtigste Info vorweg, wir treffen uns am Mittwoch 28.05. um 17:30 Uhr am Jugendheim St. Nikolaus.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Lager!

 

Eingang zum Zeltplatz Inspektion durch den König Der See 1 Zeltplatz Unser Burghof Duschen und Waschstelle Der See 2 Turnierplatz Nachbarn

Mittwoch, 14.05.2014 Autor: Stefan Kurth

LR-Hajk 2014

Sauerland WaldrouteAm kommenden Donnerstag findet keine Gruppenstunde statt! Es ist der 1. Mai und die Leiterrunde nutz das lange Wochenende für ihren diesjährigen Hajk.
Am Mittwoch Abend geht es bereit los. Von Iserlohn aus Wandern wir auf der Sauerland Waldroute Richtung Arnsberg. Insgesamt führt der Wanderweg 240km lang von Iserlohn über Arnsberg, Warstein, Rüthen bis nach Marsberg und dann gibt es noch die Möglichkeit über Brilon wieder nach Warstein zurück zu wandern. Dieser Weg wird die Leiterrunde wohl noch ein bisschen beschäftigen.
Wir werden sehen wie weit uns unsere Füße dieses Wochenende tragen werden.

 

lrhaik2014

Montag, 28.04.2014 Autor: Stefan Kurth

Frühjahrslager Anmeldeschluss 10.04.

Wappen AhausLange ist es nicht mehr bis zu unserem Frühjahrslager über Christi-Himmelfahrt. Die Anmeldung läuft schon seit ein paar Wochen, für eine bessere Planung haben wir als Anmeldeschluss den Beginn der Osterferien festgesetzt.

Die Anmeldung läuft über unsere Online-Verfahren. Weitere Informationen zum Lager gibt es hier und bei Problemen mit der Anmeldung oder Rückfragen einfach an die Stufenleiter wenden.

Das Lager selbst wird unter dem Motto „Mittelalter“ stehen. Das Programm setzt sich aus verschieden Punkten zusammen, die den einzelnen Altersstufen gerecht werden. Genaueres wollen wir aber hier nicht verraten.

Wir fahren auf einen Pfadfinderzeltplatz bei Ahaus, Bilder und Informationen findet ihr auf der Homepage des Freundeskreises Ahauser Pfadfinder.

Also meldet euch an, bevor es zu Spät ist!

Sonntag, 30.03.2014 Autor: Stefan Kurth

Wölflings-Übernachtung

Wö2014Von Freitag auf Samstag haben unsere Wös auf der Pfarrwiese vor unserem Jugendheim gezeltet. Für die meisten war es die erste Nacht im Zelt überhaupt, also musste erstmal geübt werden wie man unsere Zelte so aufbaut. Im Anschluss wurde das Lagerfeuer entzündet und gegrillt. Am Abend gab es dann viele Spiele, es wurden Marshmallow geröstet und Geschichten erzählt.
Die Übernachtung wurde zuvor in den Gruppenstunden gemeinsam geplant. Und so kam es, das es zum Frühstück nicht nur Brötchen, sondern neben frischen Pfannkuchen auch Eis gab!
Dann musste auch schon abgebaut werden und die Eltern kamen und holten ihren Kinder wieder ab. Zum Glück dauert es nicht lange bis das Frühjahrslager ansteht…

 

 

 

Mehr lesen!

Sonntag, 23.03.2014 Autor: Stefan Kurth

Frühjahrslager

Wie auf unserer Stammesversammlung angekündigt, findet kein Pfingstlager statt! Da wir aber nicht auf ein Frühjahrslager verzichten wollen, haben wir das verlängerte Wochenende mit Christi Himmelfahrt vor mit euch in ein kleines Stammeslager zu fahren.

Unsere Zelte schlagen wir auf einem kleinen Pfadfinder-Zeltplatz bei Ahaus auf. Wir hoffen das möglichst alle von euch mitfahren, um ein schönes Wochenende mit dem ganzen Stamm zu verbringen.

Die Anmeldung läuft über unsere Online-Verfahren. Weitere Informationen gibt es hier oder in den Gruppenstunden.

Mittwoch, 05.02.2014 Autor: Stefan Kurth

Sommerlager 2013 am Diemelsee

In 7 Tagen um die Welt. Dies war das Motto unseres Stammeslagers am Diemelsee vom 09. bis 18. August 2013.

ASLA_6865bber von vorne. Am Freitag trafen sich die Wölflinge und Jungpfadfinder um zum Lagerplatz zu Hajken. Die Wös wanderten von Brilon aus ca. 18 km und machten abschließend noch eine Fahrt über den Diemelsee. Von Olsberg aus starteten die Juffis und legten ca. 29 km zurück.
Rover und Pfadis begannen aufgrund der Rückbegegnung mit den Kanadischen Pfadfindern erst am Samstag. Für eine ungewöhnliche Fortbewegungsmöglichkeit entschieden sich die Rover und fuhren mit einer Draisine. Den nächsten Tag verbrachten sie am größten Stausee Europas, dem Edersee. Für die Pfadis ging es direkt zum Diemelsee um dort ein bisschen auszuspannen.Am Sonntagabend trafen sich dann alle Gruppen auf unserem Zeltplatz am Diemelsee, nur die Rover kamen erst Montagmorgen dazu.

Als dann am Montag alle Stufen angekommen waren, konnte unser Stammeslager richtig los gehen. Unser Vorstand schlüpfte in die Rolle des Kapitän und 1. Offiziers unserer MS Stoppenberg. Jeden Tag bereisten wir nun ein anderes Land.

Montags ging es dann nach China. Das in der Wirtschaftsmacht ein großer Bauboom herrscht wurde allen Teilnehmern schnell klar, als es an die Lagerbauten ging. So wurde in Windeseile die Küchenjurten und die Doppelstockjurte als Aufenthaltszelt errichtet. Abends am Lagerfeuer konnte dann jeder sein Chinesisches Horoskop nachschlagen.SLA_6884b

Am Dienstag fuhren wir weiter nach Brasilien, wo wir die Fußballweltmeisterschaft vorgezogen haben. Unsere Fußballturnier konnte Team Brasilien für sich entscheiden.

Mittwochs war die Fahrt nicht so weit, denn es ging nur ein Stück weiter nach Chile. Leider haben wir unseren Leiter Stephan nicht getroffen, aber er hat uns einen Brief und Fotos da gelassen.

Die Reise am Donnerstag führte uns erst durch den Panamakanal bei Janosch vorbei und dann in die USA, wo wir schon von den amerikanischen Sicherheitsbehörden begrüßt wurden. Den Tag füllte dann ein Geländespiel, in dem alle auf die unterschiedlichen Sicherheitsbehörden der USA aufgeteilt wurden um Amerika zu retten. Dies gelang schlussendlich auch.

Freitags ging es dann weiter nach Afrika. Am Vormittag spielten wir typisch Afrikanische Spiele. Typisch Afrikanisch Warm war auch das Wetter und so zog es uns natürlich zum Baden an die Küste der Elfenbeinküste. Oder den Diemelsee?

SLA_6911bDie Schiffsfahrt am Samstag verlief nicht ganz nach Plan, wir erlitten Schiffbruch und strandeten auf einer einsamen Insel. Also machten wir das Beste draus und wir genossen den letzten Tag im Lager am See. Dann abends erst mit Grill und Buffet und später mit einem bunten Lagerfeuerabend, der durch die einzelnen Stufen vorbereitet wurde.

Am Sonntag verließen wir dann unsere Insel wieder in Richtung Deutschland, wir bauten unsere Zelte ab und noch bevor der Regen los ging saßen alle wieder im Bus nach Essen.

 

Montag, 26.08.2013 Autor: Stefan Kurth

Sommerlager 2013

Photo-05-08-13-10-13-36-0

Ab heute machen sich die einzelnen Stufen auf den Weg ins Stammeslager zum Diemelsee. Angefangen haben am morgen die Jungpfadfinder, gefolgt von den Wölflingen. Vor ihnen liegt ein dreitägiger Hajk durch den Naturpark Diemelsee.

Von morgen an machen sich dann auch die Rover und Pfadis auf den Weg. Und ab Montag startet dann das 7 tägige Stammesprogramm mit allen Stufen. Unter dem Motto „In sieben Tagen um die Welt“ werden wir jeden Tag ein anderes Land bereisen, mit Spielen und hoffentlich auch viel Zeit im angrenzenden See.

Aktuelle Fotos gibt es dann bei facebook und später auch hier.

Photo-14-07-13-19-22-02-4 Photo-14-07-13-19-22-03-5 Photo-14-07-13-19-27-59-0 Photo-14-07-13-19-22-03-12

Freitag, 09.08.2013 Autor: Stefan Kurth

Versprechensfeier der Wölflinge

Wö-Versprechen 2013Am letzten Donnerstag war es für viele Wölflinge soweit, das erste Pfadfinderversprechen!
In den letzten Gruppenstunden haben sich unsere Wös intensiv auf ihr Versprechen vorbereitet. Und so versammelten sich die Wölflinge in der Jurte am Lagerfeuer um feierlich ihr Versprechen ab zu legen. Anschließend bekam jeder Wölfling sein Halstuch verliehen. Außerdem gestaltete jeder eine Holzscheibe mit seinem Versprechenstext und einer eingebrannten Lilie.

Nun freuen sich alle auf die nächste große gemeinsame Aktion, das Stammeslager im Sommer am Diemelsee.

 

IMG_5902IMG_5913IMG_5984IMG_5971

 

Freitag, 28.06.2013 Autor: Stefan Kurth

Rover im Hochwasser-Einsatz

72-Stunden SpezialEin Teil unserer Roverrunde hat sich heute, zusammen mit rund 80 weiteren Jugendlichen, auf dem Weg nach Magdeburg gemacht, um den Betroffenen in der Hochwasserregion zu helfen.

Der BDKJ hat im Rahmen der 72-Stunden Aktion Deutschlandweit dazu aufgerufen. Bis Sonntag bleiben sie vor Ort, um zu helfen wo dringend Hilfe gebraucht wird.

Welche Aufgaben in Magdeburg genau auf sie zukommen, wird erst vor Ort feststehen. Sie könnten bei den Sandsäcken helfen, Flutschäden wegräumen oder anderweitig die Helfer vor Ort unterstützen.

Donnerstag, 13.06.2013 Autor: Stefan Kurth