Ankunft Sommerlager 2009
Alle Kinder und Jugendlichen sind gesund und munter, wenn auch teilweise erschöpft von der langen Fahrradtour, am Lagerplatz angekommen.

Alle Kinder und Jugendlichen sind gesund und munter, wenn auch teilweise erschöpft von der langen Fahrradtour, am Lagerplatz angekommen.
Am Samstagvormittag ist die Roverstufe vom Jugendheim losgefahren.
Der Großteil der Strecke ist bereits geschafft, so dass sie vorrausichtlich pünktlich am Dienstabend am Lagerplatz eintreffen.
Aufgrund mehrerer Pannen an den Fahrräder, musste die Pfadistufe ihren Hajk leider bereits am Sonntag abbrechen und befindet sich nun schon auf dem Lagerplatz.
Die Fahrräder rollen!
Am Samstag sind unsere Wölflinge und Jungpfadfinder über 60 km gefahren. Sonntag hat es dann den ganzen Tag leider so geregnet, dass sie erstmal nicht weitergefahren sind.
Infos stehen auch auf der Homepage unserer Gemeinde: www.st-nikolaus-essen.kirche-vor-ort.de
Wie versprochen gibts jetzt ein Paar Fotos vom Zeltaufbautraining der Wölflingsstufe.
Auch ein Dankeschön für eure Teilnahme, wir hoffen ihr hattet genausoviel Spaß wie wir auch und wir sehen uns alle Pfingsten in Westernohe.. 🙂
An dieser Stelle schonmal der Hinweis:
Die Gruppenstunde am 21.05. (Christi Himmelfahrt) fällt leider aus!
Mehr Bilder gibts beim Klick auf mehr..
Das Motto steht fest:
Bei der Auftaktveranstaltung zur dritten Phase move it 3 – be prepared am 28. März 2009 verkündete das Team to 10 das Motto für den öffentlichen Ruhrjamb-Tag innerhalb des zweiwöchigen Großlagers im nächsten Jahr:
Weitere Informationen auf www.moveto10.eu
.
ACHTUNG!
Wochenende 30. Oktober – 01. November 2009 freihalten!
An diesem Wochenende findet in diesem Jahr ein Stammeswochenende statt.
Die 9 Juffis staunten nicht schlecht, als wir vor der kleinen Blockhütte in Wipperfürth anhielten. Mitten im Wald und ohne fließendes Wasser verbrachten wir dort das Wochenende. Nach dem Abendessen am Freitag, es gab selbstgemachte Pizza, mussten sich alle Juffis ihren Ängsten stellen. Denn auf der Nachtwanderung hatte jeder die Aufgabe ein Stück des Weges in völliger Dunkelheit durch den Wald zu laufen.
Am Samstag fand ein Stationsspiel im Wald statt. Bis in den späten Nachmittag wanderten wir durch das Gelände. Von Zeit zu Zeit mussten unsere Juffis immer neue Aufgaben lösen. Abends wurde gegrillt und ein großes Feuer („Monsterburn“) entzündet. Die Nacht zum Sonntag wurde von den Juffis spontan zur langen Pokernacht erklärt.
Ein Schwimmbadbesuch stand dann am Sonntag auf dem Programm, bei dem zuerst einmal die warmen Duschen gefragt waren. Erschöpft aber glücklich konnten wir anschließend die Rückreise antreten. Für die Leiter war es eine sehr ruhige Fahrt 😉
In der anschließenden Reflektion im Jugendheim waren sich alle einig: Es war ein gelungenes, wenn auch kaltes, Wochenende!