Pfadi-Infos

Der verschobene Infoabend zur Kanada-Rückbegegnung findet am Donnerstag den 13.6.13 um 18:30 Uhr im Jugendheim statt.

Da am nächsten Donnerstag (30.5.13) Feiertag und die Leiterrunde auf ihrem alljährlichen Hike ist, findet dort keine Gruppenstunde statt.

Mittwoch, 29.05.2013 Autor: Carli

Der blaue Sommer

INFOS ZUM SOMMER IN DER JUFFISTUFE 2013

Alle Infos zum Sommer in der Juffistufe und zu allen Aktionen gibt es hier im aktuellen Infobrief.

Infobrief Sommer 13

Donnerstag, 23.05.2013 Autor: Jan

Pfingsten in Westernohe 2013

NIESEL-NEBEL TRIFFT SOMMERSONNE IM PARTYFREIEN PFINGSTZELTLAGER

„Der Bus hat Verspätung und trifft gegen 18 uhr in Stoppenberg  ein“

So lautete gestern der Eintrag zur Ankunft aller Nikoläuse aus dem Pfingstzeltlager 2013 in Westernohe. Mit 40 minütiger Verspätung kamen dann am frühen Montagabend alle 53 Teilnehmer gesund und munter in der Pfadfinderhochburg Stoppenberg an.

PFINGST  1587Erlebt haben wir alle ein etwas verändertes aber dennoch abenteuerreiches Pfadfinderlager. Im Gegensatz zu der Wettervorhersage hat sich das Pfingstwetter dann doch besser entwickelt als erwartet und so mussten wir nach unser Ankunft im Niesel-Nebel  am Freitagabend dann doch noch mit Sonnenbrand und „Hitze“ am Wochenende kämpfen. Typisch Westernohe haben wir viel gemeinschaftlich erlebt. Unter anderem haben unsere Stufen am Bundesprogramm teilgenommen und viele neue Pfadfinder kennengelernt. Auch für die ein oder andere alte Bekanntschaft war Zeit. Statt einer traditionellen und pfadfinderhaften Pfingstparty, die nach einer Entscheidung der Bundesleitung leider entfallen musste, konnten wir Nikoläuse die Party im Geländespiel dann doch noch retten. Unter dem Motto: „Die Party fällt aus“ mussten alle Teilnehmer in verschiedenen Gruppen „Party-Utensilien“ sammeln und konnten am Ende erfolgreich die „Boom-Box“ in der Stammesjurte anwerfen.

Am Sonntag standen verschiedene Workshops und der traditionelle Westernohe-Gottesdienst auf dem Programm, der erstaunlich musikalisch hochwertig gestaltet war und zumindest bei den jüngeren Stufen für Freude sorgte (vor allem die Zugabe mit zwei Hits -trotz Partyverbot- aus den aktuellen Charts). Der Abend endete mit einem Singeabend und Lagerfeuer in unser Stammesjurte.

d37a13a63c7040a035c7e5c69a4cfd44

Entsetzen dann am Morgen unserer Abreise. Wie am Abend unserer Anreise: Niesel-Nebel, 9 Grad und keine Aussicht auf Sonne. Das demotiviert schon etwas aber trotzdem konnten wir erstaunlich zügig und mit gemeinsamer Kraft unser Lager abbauen und  gemeinsam beenden.

Wir bedanken uns bei allen Nikoläusen, die mit uns in Westernohe waren für ein wunderschönes, großartiges Pfingstlager und freuen uns auf das kommende Stammessommerlager!!!

P.S.: Sorry für die technischen Probleme mit dem lieben Internet. Westernohe kommt mit den ganzen Smartphones nicht mehr klar und so hatten wir kein ausreichendes Netz um unsere Ankunft auf der Homepage zu verkünden. Erst mit Umweg über Stephan Westerdick, der zur Zeit im Auslandssemester weilt war der Eintrag möglich. Danke also auch nach Argentinien…

Dienstag, 21.05.2013 Autor: Jan

Pfingsten in Westernohe 2013

der bus hat Verspätung und trifft gegen 18 uhr in Stoppenberg  ein

Montag, 20.05.2013 Autor: Carli

Ankunft in Westernohe

Hallo liebe Eltern,

 

ich darf verkünden, dass alle Kinder und Leiter gut im Pfingstlager angekommen sind! 🙂

 

Mit freundlichen und sonnigen Grüssen aus Argentinien!

Stephan

 

Samstag, 18.05.2013 Autor: Stephan

Sonne in Westernohe

Bald ist es wieder soweit: Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Deutschland treffen sich im Bundeszentrum der DPSG in Westernohe. Bereits am Mittwoch fährt ein Großteil der Leiter und Rover in den Westerwald, um alles für die Ankunft vom Rest der Mitfahrer aus Stoppenberg vorzubereiten. Wir hoffen für die komplette Zeit „Sonne in Westernohe“ zu haben.

Die Packliste mit allen Nötigen Infos zur An- und Abreise gibt es wie immer als Download. Zu den Vorjahren hat sich nichts geändert, nur dass bitte jeder eine Tasse sowie ein Shirt zum Bemalen mitbringt. Die Pfadis,  die noch Sachen mit dem „Grün Rockt“ Siebdruck versehen wollen können diese ebenfalls mitbringen.

Das Programm vom Bundesverband finden Interessierte in der allesdrin spzeial.

Dienstag, 07.05.2013 Autor: Carli

Smart Scout

Smart ScoutDie Wölflinge haben sich im Rahmen der Jahresaktion „Smart Scout“ mit den neuen Medien beschäftigt. Aktuelle nehmen sie an einem Fotowettbewerb für Wölflinge und Jungpfadfinder teil. Dazu benötigen wir eure Stimmen!

So gehts: Link anklicken, E-Mail Adresse eintragen, Höchstpunktzahl vergeben und abschicken. Einsendeschluss ist der 15.05.2013

Danke!

http://smartscout.dpsg.de/wp-content/plugins/wp-photocontest/viewimg.php?img_id=47&post_id=318

Mittwoch, 01.05.2013 Autor: Stefan Kurth

Frühjahrsputz im Jugendheim

In den nächsten Wochen beginnen einige Umbauarbeiten am Jugendheim. Es werden folgende Arbeiten vorgenommen:

        • Erneuerung der Sanitärbereiche
        • Austausch der Fußböden in allen Gruppenräumen
        • Malerarbeiten im Flur und in den Gruppenräumen
        • Austausch von Mobiliar und Büromaterialien
        • Austausch und Neuanschaffung von Elektronik

Die Sanitätbereiche, Fußböden und der Flur werden professionell von der Gemeinde renoviert, die anderen Tätigkeiten werden zum Großteil von der Leiterrunde bzw. von allen in den Gruppenstunden vorgenommen. Hierfür sind wir noch auf der Suche nach neuen Möbeln (Couchen, gut erhaltene Büroschränke, Stifte und Bastelmaterialien,…) oder anderen Sachspenden. Falls jemand entsprechende Einrichtungsgegenstände (gegen Spendenquittung) übrig hat bitten wir um Kontaktaufnahme.

Wegen der Renovierungsarbeiten kann es vorübergehend kurzfristig zu Änderungen der Gruppenstundenzeiten oder des Treffpunkts kommen. Haltet euch bitte vor den Gruppenstunden immer auf dem laufenden und achtet auf entsprechende Infos.

Montag, 15.04.2013 Autor: Carli

Leiterausbildung: Modulwoche 2013 in Haltern

95ddbb393dcb256aa6b9a5209d7609a4

In der vergangenen Woche waren Kaddy, Maggie und Gerrit auf ihrem Modulkurs. Dieser Modulkurs bildet die Grundlage für die Woodbadge-Ausbildung in der DPSG. Als eine Art Vorgeschmack für die Woodbadge-Klötzchen wurden Ihnen die MaoBadges verliehen.

Inhalte der Module waren u.a. die Lebenswelt von Kindern, Unterschiede bei Mädchen und Jungen, Pfadfinderische Methodik und Geschichte sowie Teamarbeit und Identität.

In dieser Woche stand aber nicht nur die Ausbildung im Mittelpunkt: Mit insgesamt 20 Teilnehmern und 4 Teamern haben wir viele neue Freunde kennengelernt, sei es in der Gruppenarbeit im „Baustein“ oder am gemeinsamen Lagerfeuer abends in der Jurte. Dass wir als Gruppe so schnell zusammen gewachsen sind zeigt mal wieder, wie offen Pfadfinder für Neues sind und man stehts mit offenen Armen aufgenommen wird. Allein der Austausch mit Pfadfindern aus anderen Stämmen und Städten – es waren sogar zwei Leiter aus Berlin dabei – gab uns viele neue Ideen, die wir sicherlich in unsere Arbeit als Mitglieder der Leiterrunde einbringen können. Gerade bei den Pfadfindern gilt das Sprichwort „Man sieht sich immer zweimal im Leben“, in diesem Sinne freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen mit den anderen „Teilchen“  (Teilnehmern) und „Teilchenbeschleunigern“ (Teamern).

no images were found

 

Sonntag, 31.03.2013 Autor: Gerrit

hilfreich, edel & gut

Vergangenen Sonntag lud die BDKJ-Jugendstiftung „hilfreich, edel & gut“  zu einem Benefizkonzert in die Philharmonie Essen ein. Für die musikalische Gestaltung konnten gleich mehrere rennomierte Chöre wie der Landes Jugend Chor NRW, die Big Band des Gymnasiums am Stoppenberg, der Projektchor des Bistums Essen und weitere Chöre gewonnen werden. Insgesammt waren fast 2000 Interessierte, sowie Verantwortliche aus Politik und Kirche in der Philarmonie. Auch unser Stamm hat im Rahmen der Organisation mitgewirkt.

Der Erlös des Benefizkonzerts kommt zwei Projekten zu Gute: Zum Einen die Bischöfliche Aktion Adveniat,  die das Projekt „Sonidos de la Tierra“ (Klänge der Erde) unterstützt, das über musikalische Bildung das Selbstbewusstsein von Kindern und Jugendlichen in Paraguay stärkt. Und zum Anderen der BDKJ-Jugendstiftung „hilfreich, edel & gut“, welche  Jugendarbeit im Bistum Essen und im Ruhrgebiet sichert. Die Jugendstiftung förderte in diesem und lezten Jahr unter anderem unser Kanada-Projekt.

no images were found

Montag, 18.03.2013 Autor: Carli